Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diebstahlwarnanlage - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das „Safe"-Sicherheitssystem
deaktiviert ist, gilt Folgendes:
Das Fahrzeug kann von innen mit dem Tü-
röffnungshebel entriegelt und geöffnet wer-
den.
Die Diebstahlwarnanlage ist aktiv.
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz sind deaktiviert.
Zustand der „Safesicherung"
Dieser Vorgang wird unmittelbar durch die
Blinkfrequenz der LED in der Türbrüstung quit-
tiert. Anfangs blinkt die LED kurz und schnell,
danach erlischt sie für etwa 30 Sekunden
und blinkt schließlich langsam weiter.
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug
mit eingeschaltetem Sicherheitssystem
„Safe"* dürfen keine Personen - vor allem
keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben,
weil sich die Türen und Fenster von innen
nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen
erschweren Helfern im Notfall in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen.
Öffnen und schließen

Diebstahlwarnanlage*

Beschreibung
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage werden
Einbruchversuche und der Diebstahl des
Fahrzeugs erschwert. Hierfür löst die Anlage
bei unbefugtem Eindringen in das Fahrzeug
akustische und optische Warnsignale aus.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrie-
geln des Fahrzeugs mit dem Fahrzeugschlüs-
sel automatisch aktiviert. Die Anlage ist da-
nach sofort funktionsbereit. Das Einschalten
der Alarmanlage und der Safesicherung
(Doppelverriegelung) werden durch Blinken
der in der Fahrertür befindlichen Kontroll-
leuchte und der Blinkleuchten angezeigt.
Ist eine Tür oder die Heckklappe beim Ein-
schalten der Diebstahlwarnanlage geöffnet,
so gehört sie nicht zu den Schutzzonen des
Fahrzeugs. Wird die Tür oder die Heckklappe
später geschlossen, so gehört sie automa-
tisch zu den Schutzzonen des Fahrzeugs, und
der optische Hinweis der Blinker wird ausge-
führt, wenn die Türen verriegelt werden.
Die Blinker blinken beim Entriegeln und
beim Abschalten der Diebstahlwarnanlage
zweimal auf.
Die Blinker blinken beim Verriegeln und
beim Einschalten der Diebstahlwarnanlage
einmal auf.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Der Diebstahlalarm gibt 30 Sekunden lang
akustische und Leuchtsignale aus (Blinker),
die bis zu 10 Mal wiederholt werden, wenn bei
einem verriegelten Fahrzeug versucht wird,
die folgenden Handlungen ohne Berechti-
gung durchzuführen:
Öffnen einer mit dem Fahrzeugschlüssel
mechanisch entriegelten Tür ohne Einschal-
ten der Zündung innerhalb von etwa 15 Se-
kunden (in bestimmten Ländern, wie zum Bei-
spiel Holland, entfällt die Wartezeit von 15 Se-
kunden und die Diebstahlwarnanlage wird
sofort beim Öffnen der Tür ausgelöst).
Öffnen einer Tür.
Motorraumklappe öffnen
Öffnen der Heckklappe.
Einschalten der Zündung mit einem ungülti-
gen Fahrzeugschlüssel.
Unsachgemäße Manipulation des Alarms.
Abschalten der Fahrzeugbatterie.
Bewegung im Fahrzeug (bei Fahrzeugen mit
›››
Innenraumüberwachung
Seite
Abschleppen des Fahrzeugs (bei Fahrzeu-
›››
gen mit Abschleppschutz
Seite
Anheben des Fahrzeugs (bei Fahrzeugen
›››
mit Abschleppschutz
Seite
114)
Transportieren des Fahrzeugs auf einer Au-
tofähre oder Eisenbahn (bei Fahrzeugen mit
114).
114).
»
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis