Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 376

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Winterreifengrößen für Ihr Fahrzeug fin-
den Sie in Ihren Fahrzeugbegleitpapieren
(z. B. EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
1)
oder COC-Papier
). Die
Fahrzeugbegleitpapiere sind länderabhän-
gig.
Winterreifen verlieren weitgehend ihre Winter-
tauglichkeit, wenn das Reifenprofil bis auf ei-
ne Tiefe von 4 mm abgefahren ist.
Auch durch Alterung verlieren Winterreifen
weitgehend ihre Eigenschaften – auch dann,
wenn die vorhandene Profiltiefe noch deut-
lich mehr als 4 mm beträgt.
Winterreifen haben je nach Geschwindig-
keitsbuchstabe eine Geschwindigkeitsbe-
›››
grenzung
Seite
369.
In Fahrzeugen, die das Potenzial dazu haben,
die jeweilige Höchstgeschwindigkeit zu über-
schreiten, muss ein entsprechender Aufkle-
ber im Blickfeld des Fahrers angebracht sein.
Solche Aufkleber sind bei Ihrem SEAT Betrieb
und im Fachbetrieb erhältlich. Beachten Sie
bitte eventuell abweichende Vorschriften in
anderen Ländern.
Anstelle von Winterreifen können Sie auch so-
genannte „Allwetterreifen" verwenden.
1)
COC = Certificate of Conformity.
374
Rat und Tat
Verwendung von V-Winterreifen
Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von
Winterreifen in V-Ausführung die allgemein-
gültige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h
(149 mph) technisch nicht immer zulässig ist
und für Ihr Fahrzeug erheblich einge-
schränkt sein kann. Die Maximalgeschwin-
digkeit für diese Reifen hängt direkt von den
höchst zulässigen Achslasten Ihres Fahrzeugs
und der angegebenen Tragkraft der montier-
ten Reifen ab.
Setzen Sie sich am besten mit einem SEAT
Betrieb in Verbindung, um die Maximalge-
schwindigkeit Ihrer V-Bereifung an Hand der
Fahrzeug-/Reifendaten zu ermitteln.
ACHTUNG
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihrer
Winterreifen dürfen Sie auf keinen Fall
überschreiten – Gefahr eines Unfalls durch
Reifenschaden und dem Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug!
Umwelthinweis
Nach dem Winter rechtzeitig wieder die
Sommerreifen montieren. Bei Temperaturen
oberhalb von +7°C (+45°F) sind die Fahre-
igenschaften von Sommerreifen besser. Die
Abrollgeräusche sind leiser und der Reifen-
verschleiß und Kraftstoffverbrauch sind ge-
ringer.
Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrä-
dern, auch bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
montiert werden.
Überprüfen bzw. korrigieren Sie nach eini-
gen Metern den Sitz der Schneeketten ge-
mäß der Montageanleitung des Herstellers.
Beachten Sie die Höchstgeschwindigkeit
von 50 km/h (30 mph).
Besteht trotz montierter Schneeketten die
Gefahr des Festfahrens, ist es sinnvoll, die An-
triebsschlupfregelung (ASR) in der ESC zu
›››
deaktivieren
Seite 319, ESC und ASR ein-
und
ausschalten.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbes-
sern Schneeketten nicht nur den Vortrieb,
sondern auch das Bremsverhalten.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus
technischen Gründen nur auf bestimmten
Felgen/Reifenkombinationen zulässig:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis