Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängevorrichtung Nachrüsten - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Es wird empfohlen, vor dem Herausneh-
men der Anhängerkupplung die Schutzab-
deckung auf den Kugelkopf zu setzen.
Reinigen Sie die Anhängerkupplung vor
der Verstauung mit dem Bordwerkzeug.
Anhänger verbinden
13-polige Steckverbindung drehen
Abb. 306
Halten Sie die Steckverbindung im Bereich
und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung heraus
A
›››
Abb.
306.
Nehmen Sie die Schutzabdeckung des Ku-
›››
gelkopfs ab
Abb. 298
Hängen Sie den Anhänger an den Kugel-
kopf ein.
Öffnen Sie die Abdeckung der Steckverbin-
dung
und verbinden Sie den Anhänger
A
›››
Abb.
306.
342
Hängen Sie das Halteseil des Anhängers in
die Sicherheitsöse ein
Einhängen muss das Halteseil in allen Anhän-
gerpositionen zum Fahrzeug durchhängen
(scharfe Kurven, Rückwärtsfahrt usw.).
Beim Trennen des Anhängers gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
ACHTUNG
Verwenden Sie die Sicherheitsöse nie-
mals zum Abschleppen!
Nach dem Einhängen des Anhängers und
dem Herstellen der Steckverbindung ist die
Funktionsweise der Rückleuchten des An-
hängers zu überprüfen.
Hinweis
Im Falle eines Fehlers bei der Anhänger-
beleuchtung sind die Sicherungen in der In-
strumententafel zu überprüfen
Aufgrund des Kontakts zwischen Halte-
seil und Sicherheitsöse kann es zum Ver-
schleiß der Öse kommen. Dieser Verschleiß
stellt weder eine Funktionsstörung noch ei-
nen Funktionsfehler dar und ist von der Ga-
rantie ausgeschlossen.
.
5
Beim An- und Abkuppeln des Anhängers
muss die Handbremse des Fahrzeugs betä-
tigt sein.
Fahren
Anhängevorrichtung nach-
›››
Abb. 306
. Beim
B
rüsten
›››
Seite
57.
Beschreibung
Maße und Befestigungspunkte für
Abb. 307
den nachträglichen Einbau einer Anhängevor-
richtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis