Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird. Dadurch wird eine statische Auf-
ladung vermieden.
Verschütten Sie niemals Kraftstoff im
Fahrzeug oder im Gepäckraum. Ver-
dampfender Kraftstoff ist explosiv - Le-
bensgefahr!
VORSICHT
Übergelaufener Kraftstoff sollte unver-
züglich vom Fahrzeuglack entfernt werden.
Der Lack kann ansonsten beschädigt wer-
den.
Fahren Sie niemals den Kraftstofftank
ganz leer. Der Katalysator kann beschädigt
werden!
Sollte bei einem Fahrzeug mit Dieselmo-
tor der Kraftstofftank vollständig leerge-
fahren sein, muss nach dem Tanken für min-
destens 30 Sekunden die Zündung einge-
schaltet werden, ohne den Motor anzulas-
sen. Beim anschließenden Anlassvorgang
kann es länger als gewohnt - bis zu einer
Minute - dauern, bis der Motor anspringt.

Umwelthinweis

Überfüllen Sie den Kraftstoffbehälter nicht
- bei Erwärmung kann sonst Kraftstoff aus-
treten.
1)
Länderabhängig
Prüfen und Nachfüllen
Hinweis
Eine Notentriegelung der Tankklappe ist
nicht möglich. Gegebenenfalls fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
Hinweis
Dieselfahrzeuge sind mit einem Falschbe-
tankungsschutz
1)
ausgestattet. Dadurch
kann der Tank nur mit einer Dieselzapfpis-
tole befüllt werden.
Eine abgenutzte, beschädigte oder zu
kleine Zapfpistole kann ggf. den Falschbe-
tankungsschutz nicht öffnen. Versuchen
Sie, die Zapfpistole vor dem Einstecken in
den Tankeinfüllstutzen zu drehen, benutzen
Sie eine andere Zapfsäule oder nehmen Sie
fachmännische Hilfe in Anspruch.
Bei der Betankung mit einem Reserveka-
nister öffnet der Falschbetankungsschutz
nicht. Sie können ihn umgehen, indem Sie
den Dieselkraftstoff langsam nachfüllen.
Erdgas tanken
Geöffnete Tankklappe: Gas-Einfülls-
Abb. 309
tutzen
, Dichtring des Einfüllstutzens
1
Vor dem Tanken Motor, Zündung, Mobiltele-
fon und Standheizung ausschalten
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanlei-
tung zur Bedienung der Erdgastankanlage.
Tanken fahren
Der Erdgas-Einfüllstutzen befindet sich hinter
der Tankklappe neben dem Benzin-Einfülls-
›››
tutzen
Abb.
309.
Öffnen Sie den Gas-Einfüllstutzen
Stecken Sie die Einfülldüse der Tankanlage
in den Gas-Einfüllstutzen.
Der Tank ist voll, wenn sich der Kompressor
der Tankanlage automatisch abschaltet.
.
2
›››
.
.
1
»
345

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis