Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 399

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllmengen
Kraftstoffbehältervolumen
Fahrzeuge mit Vorderradantrieb:
50 l, davon ca. 7 l Reserve
Benzin- und
Dieselmotoren
Fahrzeuge mit Allradantrieb:
55 l, davon ca. 8,5 l Reserve
ca. 17,3 kg
Erdgasmotor
a)
Zusatztank für Benzin: 9 l, davon
ca. 7,6 l Reserve
a)
Die Kapazität hängt von der Effizienz und den Merk-
malen der Erdgastankanlagen ab. Die genannte Ka-
pazität geht von einem Mindestfülldruck von 200 bar
aus.
Füllmenge Scheibenwaschbehälter
Versionen ohne
Scheinwerfer-
ca. 3 Liter
scheibenwischer
Versionen mit
Scheinwerfer-
ca. 5 Liter
scheibenwischer
Angaben zu den technischen Daten
Gewichte
Dachlast
Die maximal zulässige Dachlast des Fahr-
zeugs beträgt 75 kg.
Leergewicht, Gesamtgewicht, Achslasten
Das Leergewicht des Fahrzeugs mit Fahrer
(75 kg) wurde nach der Norm (EU) 1230/2012
berechnet. Durch Sonderausstattungen kann
sich das Leergewicht erhöhen, wodurch die
mögliche Nutzlast entsprechend verringert
wird.
Anhängelasten
Die maximal zulässige Stützlast der Anhän-
gerdeichsel auf dem Kugelkopf der Anhänge-
vorrichtung beträgt 80 kg.
ACHTUNG
Die angegebenen Werte für die maximal
zulässigen Gewichte dürfen nicht über-
schritten werden. Es besteht Risiko von Un-
fällen und Schäden!
397

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis