Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbremswarnung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Beleuchtung „Coming home" wird beim
Öffnen der Fahrzeugtür eingeschaltet. Die
Nachleuchtzeit beginnt mit dem Schließen
der letzten Fahrzeugtür bzw. der Heckklappe.
Die „Coming Home"-Beleuchtung wird in
den folgenden Fällen ausgeschaltet:
Automatisch nach Ablauf der eingestellten
Nachleuchtzeit.
Automatisch, wenn etwa 30 Sekunden
nach dem Einschalten noch eine Fahrzeugtür
oder die Heckklappe geöffnet ist
Beim Drehen des Lichtschalters auf die Po-
›››
sition
Seite
126.
Beim Einschalten der Zündung.
„„Leaving Home""-Funktion aktivieren
Verriegeln Sie das Fahrzeugs mit der Fern-
bedienung.
Die Funktion „Leaving Home" wird nur akti-
viert, wenn sich der Lichtschalter auf der Po-
sition
befindet und der Lichtsensor Dun-

kelheit erkennt.
Die „Leaving Home"-Beleuchtung wird in
den folgenden Fällen ausgeschaltet:
Automatisch nach Ablauf der Verzöge-
rungszeit von „Leaving Home" (standardmä-
ßig 30 Sekunden).
Beim Verriegeln des Fahrzeugs mit der
Fernbedienung.
Licht
Beim Drehen des Lichtschalters auf die Po-
sition
.
Beim Einschalten der Zündung.
Hinweis
Zum Aktivieren der Funktion „Coming Ho-
me" und „Leaving Home" muss der Licht-
schalter auf Position
stehen und der

Dämmerungssensor Dunkelheit erkennen.
Warnblinkanlage
Instrumententafel: Schalter für Warn-
Abb. 117
blinkanlage.
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahren-
situationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr
Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Sollte Ihr Fahrzeug einmal stehen bleiben:
1. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in sicherer Entfer-
nung zum fließenden Verkehr ab.
2. Drücken Sie die Taste, um die Warnblink-
›››
anlage einzuschalten
.
3. Motor abstellen.
4. Ziehen Sie die Handbremse an.
5. Legen Sie beim Schaltgetriebe den 1.
Gang ein bzw. stellen Sie beim Automatik-
getriebe den Wählhebel auf P.
6. Benutzen Sie das Warndreieck, um andere
Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug auf-
merksam zu machen.
7. Nehmen Sie immer den Fahrzeugschlüssel
an sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken
alle Blinkleuchten des Fahrzeuges gleichzei-
tig. Sowohl die Blinkleuchten
 
die Kontrollleuchte im Schalter
gleichzeitig. Die Warnblinkanlage funktioniert
auch bei ausgeschalteter Zündung.

Notbremswarnung

Bei einem abrupten und kontinuierlichen Ab-
bremsvorgang bei einer Geschwindigkeit von
über 80 km/h (50 mph) blinken die Brems-
lichter mehrmals pro Sekunde auf, um die
hinteren Fahrzeuge zu warnen. Wird der
Bremsvorgang fortgesetzt, schaltet sich auto-
matisch die Warnblinkanlage ein, sobald das
Fahrzeug zum Stehen kommt. Wird die Fahrt
wieder fortsetzt, schaltet sich die Warnblink-
anlage automatisch aus.
wie auch
blinken
»
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis