Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beifahrer-Frontairbag ein- und ab-
schalten*
Schalter für Beifahrer-Frontairbag.
Abb. 17
Instrumententafel: Kontrollleuchte für
Abb. 18
Abschaltung der Beifahrerairbags.
Schalten Sie den Beifahrerairbag ab, wenn
Sie in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz
einen Kindersitz verwenden, bei dem das Kind
mit dem Rücken in Fahrtrichtung sitzt.
Airbag-System
SEAT empfiehlt, den Kindersitz nur auf dem
Rücksitz zu montieren, damit der Beifahrerair-
bag eingeschaltet bleiben kann.
Wenn der Beifahrerairbag abgeschaltet ist,
bedeutet dies, dass nur der Frontairbag auf
der Beifahrerseite abgeschaltet ist. Alle ande-
ren Airbags im Fahrzeug sind weiterhin funkti-
onsfähig.
Beifahrer-Frontairbag ein- und abschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Den Schlüsselbart in den für die Abschal-
tung des Beifahrerairbags vorgesehenen
›››
Schlitz einstecken
Abb.
17. Dabei sollte der
Schlüssel etwa zu 3/4 seiner Länge bis zum
Anschlag eingeführt werden.
Drehen Sie den Schlüssel vorsichtig auf die
Position
(deaktivieren) oder

Bei Schwierigkeiten, vergewissern Sie sich,
dass der Schlüssel bis zum Anschlag einge-
steckt wurde.
Handschuhfach schließen.
Überprüfen Sie nach dem Abschalten des
Airbags, dass bei eingeschalteter Zündung
die Kontrollleuchte
im Schriftzug
 
im Instrumententafel-
    
›››
Mittelteil leuchtet
Abb.
18.
Überprüfen Sie nach dem erneuten Ein-
schalten des Airbags, dass bei eingeschalte-
ter Zündung die Kontrollleuchte
leuchtet und die Kontrollleuchte
kunden lang leuchtet und dann erlischt.
ACHTUNG
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, ob
der Airbag ab- oder eingeschaltet ist.
Schalten Sie den Airbag nur bei ausge-
schalteter Zündung ab! Ansonsten kann
dies zu einer Störung des Airbag-Abschalt-
systems führen.
Der Schlüssel sollte in keinem Fall im
Schalter für die Airbag-Deaktivierung ver-
bleiben, da er sonst beschädigt werden
oder bei der Fahrt versehentlich den Airbag
ein- oder ausschalten könnte.
Abgeschaltete Airbags sollten so bald
wie möglich wieder eingeschaltet werden,
damit sie wieder ihre Schutzfunktion erfül-
len können.
(aktivieren).

nicht
 
60 Se-
 
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis