Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Deaktivierung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschleppschutz oder Innenraumüberwa-
›››
chung
Seite
114).
Abkoppeln eines an die Diebstahlwarnan-
lage angeschlossenen Anhängers.
Alarm ausschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug über die Entrie-
gelungstaste
des Fahrzeugschlüssels.
ODER: Schalten Sie die Zündung mit einem
gültigen Fahrzeugschlüssel ein.
Wenn die Fahrertür mit dem Fahrzeugschlüs-
sel mechanisch entriegelt wird, stehen 15 Se-
kunden zur Verfügung, um den Schlüssel in
das Zündschloss einzustecken und um die
Zündung einzuschalten.
Andernfalls wird für 30 Sekunden der Alarm
ausgelöst und die Zündung gesperrt.
VORSICHT
Wenn Sie die Einbruchsicherung ausschal-
ten, werden die Innenraumüberwachung
und die Abschleppschutzüberwachung au-
tomatisch ausgeschaltet.
Hinweis
Wird das Fahrzeug über einen langen
Zeitraum nicht bewegt, so erlischt die Kon-
trollleuchte nach Ablauf von 28 Tagen, um
die Batterie zu schonen. Die Diebstahl-
warnanlage bleibt eingeschaltet.
114
Bedienung
Wird nach Ablauf des Warnsignals in ei-
nen weiteren Sicherungsbereich einge-
drungen (z.B. nach dem Öffnen einer Tür die
Heckklappe geöffnet), wird erneut Alarm
ausgelöst.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Ver-
riegeln von innen mit der Zentralverriege-
lungstaste
nicht aktiviert.
Wenn die Fahrertür mit dem Fahrzeug-
schlüssel mechanisch entriegelt wird, ist
nur die Fahrertür entriegelt und nicht das
ganze Fahrzeug. Erst beim Einschalten der
Zündung werden alle Türen entsichert, je-
doch nicht entriegelt, und die Zentralver-
riegelungstaste aktiviert.
Bei schwacher oder entladener Fahr-
zeugbatterie arbeitet die Diebstahlwarn-
anlage nicht ordnungsgemäß.
Wenn die Alarmanlage eingeschaltet ist,
bleibt die Fahrzeugüberwachung auch
dann gewährleistet, wenn die Batterie ab-
geklemmt oder defekt ist.
Wird einer der beiden Batteriepole bei
aktivierter Anlage abgeklemmt, wird Alarm
ausgelöst.
Innenraumüberwachung und Ab-
schleppschutz*
Hierbei handelt es sich um eine Überwa-
chungs- oder Kontrollfunktion der Diebstahl-
warnanlage*, der über Ultraschall einen un-
berechtigten Zugang zum Fahrzeuginnen-
raum erkennt.
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz (Neigungssensor) werden zu-
sammen mit der Diebstahlwarnanlage auto-
matisch eingeschaltet. Zum Einschalten des
Sensors der Innenraumüberwachung müssen
alle Türen sowie die Heckklappe geschlossen
sein.
Wenn Sie das Sicherheitssystem „Safe"*
›››
Seite 112
ausschalten, werden die Innen-
raumüberwachung und die Abschlepp-
schutzüberwachung automatisch ausge-
schaltet.

Aktivierung

Dieses System wird bei Aktivierung der
Diebstahlwarnanlage automatisch einge-
schaltet.

Deaktivierung

Öffnen Sie das Fahrzeug manuell mit dem
Schlüssel oder drücken Sie die Taste
Funk-Fernbedienung. Die Zeit vom Öffnen der
Tür bis zum Einführen des Schlüssels in den
Kontakt darf 15 Sek. nicht überschreiten, an-
derenfalls wird der Alarm ausgelöst.
Drücken Sie zweimal die Taste
Fernbedienung. Der Sensor für die Innen-
raumüberwachung und der Neigungssensor
werden ausgeschaltet. Die Diebstahlwarnan-
lage bleibt eingeschaltet.
der
der Funk-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis