Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 316

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zunächst die elektronische Parkbremse ak-
tivieren und anschließend den Fuß vom
Bremspedal nehmen.
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe löst
sich die elektronische Parkbremse bei Los-
lassen des Kupplungspedals und gleichzei-
tiger Betätigung des Gaspedals automa-
tisch.
Bei einem Fahrzeug mit entladener Fahr-
zeugbatterie ist kein Lösen der elektron-
ischen Parkbremse möglich. Starthilfe ver-
›››
wenden
Seite
50.
Beim Aktivieren und Lösen der elektron-
ischen Parkbremse können Geräusche auf-
treten.
Das System führt sporadisch automati-
sche und hörbare Tests am stehenden
Fahrzeug durch, wenn über einen längeren
Zeitraum die elektronische Parkbremse
nicht verwendet wird.
314
Fahren
Handbremse
Handbremse zwischen den Vorder-
Abb. 286
sitzen.
Die Handbremse verhindert ein unbeabsich-
tigtes Wegrollen des Fahrzeuges. Ziehen Sie
die Handbremse fest an, wenn Sie Ihr Fahr-
zeug verlassen oder parken.
Handbremse anziehen
Ziehen Sie den Hebel der Handbremse
›››
nach oben
Abb.
286.
Handbremse lösen
Ziehen Sie den Hebel etwas nach oben,
drücken Sie die Entriegelungstaste in Pfeil-
›››
richtung
Abb. 286
und führen Sie den
Handbremshebel ganz nach unten
Die Handbremse sollte fest angezogen wer-
den, damit nicht versehentlich mit leicht an-
gezogener Handbremse gefahren wird
Wird mit angezogener Handbremse schneller
als 6 km/h (4 mph) gefahren, erscheint im
Display des Kombi-Instruments folgender In-
formationstext*: HANDBREMSE ANGEZOGEN.
Zusätzlich ertönt ein akustisches Warnsignal.
ACHTUNG
Benutzen Sie niemals die Handbremse
zum Abbremsen des fahrenden Fahrzeugs.
Der Bremsweg ist um vieles länger, da nur
die hinteren Räder abgebremst werden.
Unfallgefahr!
Wird der Handbremshebel nicht vollstän-
dig abgesenkt, kann dies den Betrieb des
Systems beeinträchtigen und zum Überhit-
zen und Verschleiß der hinteren Bremsen
führen.
VORSICHT
Immer wenn Sie das Fahrzeug verlassen,
sollten Sie die Handbremse fest anziehen.
Je nach Steigung auch den ersten Gang
oder den Rückwärtsgang einlegen bzw.
den Wählhebel auf Position P stellen.
›››
.
›››
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis