Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verbundenen Anhänger kann die Anzeige
spezieller Verkehrszeichen für Fahrzeuge mit
Anhänger, wie zum Beispiel Geschwindig-
keitsbeschränkungen oder Überholverbote,
ein- und ausgeschaltet werden. Das Ein- bzw.
Ausschalten erfolgt im Infotainment-System
über die Taste
> Fahrzeug > SETUP
  
›››
> Fahrerassistenz
Für den Anhängerbetrieb-Modus kann die An-
zeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
entsprechend des Anhängers oder der ge-
setzlichen Vorschriften eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt in 10 km/h (5 mph)-
Schritten innerhalb eines Bereiches zwischen
60 km/h (40 mph) und 130 km/h (80 mph).
Wird eine höhere Geschwindigkeit als die im
jeweiligen Land zulässigen Höchstgeschwin-
digkeit für Fahrzeuge mit Anhänger einge-
stellt, zeigt das System automatisch die übli-
che Geschwindigkeitsbegrenzung an, z.B. In
Deutschland 80 km/h (50 mph).
Wenn die Geschwindigkeitswarnung für An-
hängerbetrieb ausgeschaltet wird, zeigt das
System die Geschwindigkeitsbegrenzungen
für den Fahrbetrieb ohne Anhänger an.
Begrenzte Funktion
Die Verkehrszeichenerkennung hat bestimm-
te Grenzen. Folgende Fälle können zu einem
eingeschränktem Betrieb oder vollständigem
Ausfall führen:
84
Bei schlechten Sichtverhältnissen, z.B. Bei
Schnee, Regen, Nebel oder intensivem Was-
sernebel.
Bei Blendung, z.B. durch entgegenkommen-
den Verkehr oder Sonneneinstrahlung.
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.
Bei verdeckter oder verschmutze Kamera.
Seite
96.
Wenn sich Verkehrszeichen außerhalb des
Sichtbereichs der Kamera befinden.
Wenn Verkehrszeichen teilweise oder voll-
ständig verdeckt sind, z.B. Durch Bäume,
Schnee, Schmutz oder andere Fahrzeuge.
Bei nicht normgerechten Verkehrszeichen.
Bei beschädigten oder verbogenen Ver-
kehrszeichen.
Bei Wechselverkehrszeichen an Verkehrs-
zeichenbrücken (wechselnde Verkehrszei-
chen mittels LED oder andere Beleuchtungs-
vorrichtungen).
Bei Verwendung von nicht aktualisierten
Karten im Navigationssystem.
Bei Aufklebern an Fahrzeugen, die Verkehrs-
zeichen abbilden, z.B. Geschwindigkeitsbe-
grenzung an Lastkraftwagen.
ACHTUNG
Die bei der Verkehrszeichenerkennung ein-
gesetzte Technik kann die physikalisch vor-
gegebenen Grenzen nicht überwinden und
arbeitet nur innerhalb der Systemgrenzen.
Das erhöhte Komfortangebot der Verkehrs-
Bedienung
zeichenerkennung darf nicht dazu verlei-
ten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Das
System kann die Aufmerksamkeit des Fah-
rers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Fahrweise den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Schlechte Sichtverhältnisse, Dunkelheit,
Schnee, Regen und Nebel können dazu füh-
ren, dass die Verkehrszeichenerkennung
die Verkehrszeichen nicht oder nicht richtig
anzeigt.
Wenn das Sichtfeld der Kamera ver-
schmutzt, verdeckt oder beschädigt ist,
kann dies die Funktion der Verkehrszei-
chenerkennung beeinträchtigen.
ACHTUNG
Die von der Verkehrszeichenerkennung an-
gezeigten Fahrempfehlungen und Ver-
kehrszeichen können von der aktuellen Ver-
kehrssituation abweichen.
Das System kann nicht alle Verkehrszei-
chen erkennen und korrekt anzeigen.
Verkehrsschilder und Verkehrsvorschrif-
ten an der Fahrbahn haben Vorrang vor
Fahrempfehlungen und Anzeigen der Ver-
kehrszeichenerkennung.
ACHTUNG
Werden angezeigte Meldungen ignoriert,
kann das Fahrzeug inmitten vom Verkehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis