Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klapptisch - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infolge hoher Oberflächentemperaturen,
insbesondere im Sommer, können sich Feu-
erzeuge entzünden.
VORSICHT
Keine wärmeempfindlichen Gegenstän-
de, Lebensmittel oder Medikamente im
Fahrzeuginnenraum aufbewahren. Wärme
und Kälte können sie beschädigen oder un-
brauchbar machen.
Im Fahrzeug abgelegte Gegenstände aus
lichtdurchlässigen Materialien, wie z. B.
Brillen, Lupen oder transparente Saugnäp-
fe an den Fensterscheiben, können das
Sonnenlicht bündeln und dadurch Schäden
am Fahrzeug verursachen.
Handschuhfach
Auf der Beifahrerseite: Handschuh-
Abb. 163
fach.
Transportieren und praktische Ausstattungen
Je nach Ausstattung befinden sich der CD-
Player und der SD-Karten-Leser im Hand-
schuhfach. Seine Bedienung ist in
te 209
beschrieben.
Handschuhfach öffnen und schließen
›››
Öffnen: Griff
Abb. 163
ziehen und Hand-
schuhfach öffnen.
Schließen: Deckel nach oben drücken.
ACHTUNG
Ein offenes Handschuhfach auf der Beifah-
rerseite kann das Risiko von schweren Ver-
letzungen im Falle eines Unfalls oder bei
plötzlichen Brems- und Fahrmanövern er-
höhen.
Das Handschuhfach während der Fahrt
immer geschlossen halten.

Klapptisch

3 Gilt für: Leon Sportourer ST
›››
Sei-
Vordersitz links: Klapptisch.
Abb. 164
Je nach Modellversion kann sich auf der
Rückseite der Vordersitze ein Klapptisch be-
finden „wie in einem Flugzeug" für die Insas-
sen der hinteren Sitzplätze.
Klappen Sie den Tisch zum Aufstellen in
›››
Pfeilrichtung
Zum Herunterklappen Klapptisch so weit
wie möglich nach unten drücken .
Im Klapptisch ist ein Getränkehalter integriert
›››
Seite
162.
ACHTUNG
Während der Fahrt muss sich der Tisch im
heruntergeklappten Zustand befinden, um
das Risiko von Verletzungen zu reduzieren.
Abb. 164
nach oben.
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis