Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirtschaftliches Und Umweltbewusstes Fahren - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
Beim Allradantrieb wird die Antriebskraft auf
alle vier Räder verteilt. Dies geschieht auto-
matisch, abhängig von Ihrem Fahrverhalten
sowie den jeweiligen Fahrbahnverhältnissen.
›››
Siehe auch
Seite
317.
Das Allrad-Antriebskonzept ist auf eine hohe
Motorleistung zugeschnitten. Ihr Fahrzeug ist
außergewöhnlich leistungsfähig und hat so-
wohl bei normalen Fahrbahnverhältnissen als
auch bei Schnee und Eis vorzügliche Fahre-
igenschaften. Gerade deshalb ist es notwen-
dig, bestimmte Sicherheitshinweise zu be-
›››
achten
.
Winterreifen
Durch den Allradantrieb hat Ihr Fahrzeug
schon mit der serienmäßigen Bereifung bei
winterlichen Straßenverhältnissen einen gu-
ten Vortrieb. Trotzdem empfehlen wir Ihnen,
im Winter auf allen vier Rädern Winter- bzw.
Allwetterreifen zu verwenden, da hierdurch
vor allem auch die Bremsenwirkung verbes-
sert wird.
Schneeketten
Wenn Schneekettenpflicht besteht, müssen
Sie auch bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
›››
Schneeketten verwenden
Seite
Starten und Fahren
Reifen ersetzen
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürfen nur
Reifen mit gleichem Abrollumfang verwendet
werden. Vermeiden Sie auch Reifen mit unter-
schiedlicher Profiltiefe
Geländefahrzeug?
Ihr SEAT ist kein Geländefahrzeug: die Boden-
freiheit ist dafür zu gering. Meiden Sie daher
unbefestigte Wege.
ACHTUNG
Auch bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
sollten Sie Ihre Fahrweise stets dem Fahr-
bahnzustand und der Verkehrssituation an-
passen. Das erhöhte Sicherheitsangebot
darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsri-
siko einzugehen! Unfallgefahr!
Das Bremsvermögen ihres Fahrzeugs ist
durch die Haftfähigkeit der Reifen begrenzt.
Es ist daher nicht anders als bei einem
zweiradgetriebenen Fahrzeug. Lassen sie
sich deshalb nicht durch die auch noch bei
glatter, rutschiger Fahrbahn vorhandene
Beschleunigung zu einer zu hohen Ge-
schwindigkeit verleiten. Unfallgefahr!
Beachten sie bitte bei nasser Fahrbahn,
dass bei zu hoher Geschwindigkeit die Vor-
derräder „Aufschwimmen" können (Aqua-
374.
planing). Dabei wird – anders als bei Fahr-
zeugen mit Frontantrieb – der Beginn des
Aufschwimmens nicht durch ein plötzliches
Hochdrehen des Motors angezeigt. Aus den
angeführten Gründen empfehlen wir, Ihre
Geschwindigkeit immer dem Zustand der
Fahrbahn anzupassen. Unfallgefahr!
›››
Seite
369.
Wirtschaftliches und umweltbe-
wusstes Fahren
Kraftstoffverbrauch, Umweltbelastung und
Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen
hängen im Wesentlichen von Ihrem Fahrstil
ab. Durch eine effiziente Fahrweise lässt sich
der Verbrauch um 10-15% reduzieren. Nach-
folgend finden Sie Tipps, die Umwelt und
gleichzeitig Ihren Geldbeutel zu entlasten.
Aktives Zylindermanagement (ACT
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs kann das
aktive Zylindermanagement (ACT
Motorzylinder abschalten, wenn die Fahrsitu-
ation keine übermäßige Leistung erfordert.
Die Anzahl der aktiven Zylinder kann auf dem
Kombi-Instrument-Display angezeigt werden
›››
Seite
Vorausschauend fahren
Wenn Sie vorausschauend fahren, müssen
Sie weniger bremsen und demzufolge auch
weniger beschleunigen. Lassen Sie den Wa-
gen, wenn dies möglich ist, mit eingelegtem
Gang ausrollen. Die damit erzielte Bremswir-
kung des Motors schont Bremsen und Reifen,
®
)*
®
) einige
76.
»
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis