Weitere Eigenschaften
• Anzeige Uhrzeit und Wochentag
• Der Konfigurationsassistent erstellt nach erfolgter
Installation der Hardware selbstständig einen
Konfigurationsvorschlag
• Kompatibel zu allen aktuellen EMS Wärmeerzeugern
(
Kapitel 6.3)
• Grafisch dargestelltes Zeitprogramm
• 1 Urlaubsperiode voreinstellbar.
• Pro Heizkreis eine RC200 einsetzbar
• Tastensperre/Kindersicherung
Die RC200 ist kombinierbar mit Modulen
und Bedieneinheiten (
Seite 62).
Mit folgenden Produkten des Regelsystems
EMS ist die Kombination nicht möglich:
- MM10, WM10, SM10, - RC20, RC20RF,
RC25, RC35
Lieferumfang
• Bedieneinheit Logamatic RC200 mit integriertem
Raumtemperaturfühler
• Wandhalter, Installationsmaterial
• Technische Dokumentation
Optionales Zubehör
• Heizkreismodule MM50/MM100
• Solarmodule SM50/SM100
• Kesselmodule EM10, VM10, GM10, DM10, ASM10
Technische Daten
Abmessungen (B × H × T)
Nennspannung
Nennstrom
BUS-Schnittstelle
(
Kapitel 2.6.2, Seite 13)
Maximal zulässige gesamte
1)
Buslänge
Regelbereich
Zulässige Umgebungs-
temperatur
Schutzklasse
Schutzart
Tab. 15 Technische Daten Bedieneinheit RC200
1) Hinweise zulässige Kabeltypen und -längen
Seite 143
Logamatic EMS plus – 6 720 809 132 (2014/03)
Kapitel 5.1,
Einheit
RC200
Seite 146
V DC
10... 24
mA
6
–
EMS plus
m
300
°C
5... 30
°C
0... 50
–
III
–
IP00
Kapitel 11.1 ab
5.4
Bedieneinheit RC100 (Basis-Raumregler)
Die Bedieneinheit RC100 ist als Fernbedienung aus-
schließlich in Verbindung mit der Bedieneinheit RC300
verwendbar. Für jeden Heizkreis kann eine Bedien-
einheit RC100 eingesetzt werden.
°C
°F
Bild 42 Anzeigen und Bedienelemente der Bedieneinheit
RC100
[1]
Display - Raumtemperaturanzeige;
Anzeige der Einstellungen in den Servicemenüs;
Service- und Störungsanzeigen
[2]
Auswahlknopf - Navigation im Menü; Werte ändern
Mit der Bedieneinheit RC100 wird die aktuelle Raum-
temperatur gemessen. Mit dem Auswahlknopf [2] kann
nur die Raumtemperatur bis zum nächsten Schaltpunkt
des Zeitprogramms vorübergehend geändert werden.
Einige Funktionen können nur über die Bedieneinheit
RC300 geändert werden (z. B. die Heizkreis-Betriebsart,
die dauerhaft eingestellte Raumsolltemperatur, das Zeit-
programm sowie die Warmwasserfunktionen).
Da die Bedieneinheit RC100 über keine eigene Schaltuhr
verfügt, darf sie gemäß EnEV (Energieeinspar-
verordnung) in Deutschland nur in Verbindung mit der
System-Bedieneinheit RC300 eingesetzt werden. Grund-
legende Merkmale der Regelung
Weitere Eigenschaften
• Pro Heizkreis eine RC100 einsetzbar
Lieferumfang
• Bedieneinheit Logamatic RC100 mit integriertem
Raumtemperaturfühler
• Installationsmaterial
• Technische Dokumentation
Zubehör
• Kombination mit RC300 erforderlich
Technische Daten
Abmessungen (B × H × T)
Nennspannung
Nennstrom
BUS-Schnittstelle
(
Kapitel 2.6.2, Seite 13)
Regelbereich
Schutzklasse
Schutzart
Tab. 16 Technische Daten Bedieneinheit RC100
Bedieneinheiten
5
EMS
EMS plus
1
2
6 720 646 193-09.1O
Tabelle 13, Seite 62.
Einheit
RC100
Seite 146
V DC
10... 24
mA
4
–
EMS plus
°C
5 ... 30
–
III
–
IP20
69