1
Regelsystem Logamatic EMS plus
1.1
Das „plus" in EMS plus
Das Regelsystem Logamatic EMS plus ist für Heizungs-
anlagen im kleinen bis mittleren Leistungsbereich
bestimmt. Die Bezeichnung EMS steht für „Energie-
Management-System", das „plus" steht für die zweite
Generation dieses Systems. Wie die Bezeichnung bereits
sagt, ist eine wesentliche Intention dieses Regelsystems
die optimale Verwendung sowohl fossiler als auch
elektrischer Energie. Wichtige Ziele des Regelsystems
Logamatic EMS sind die Verwendung gleicher Regel-
komponenten für alle Arten von Wärmeerzeugern, eine
einheitliche Bedienung sowie die Integration von digital
arbeitenden Feuerungsautomaten in das Gesamt-
konzept. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich
Service. Die Komponenten des Regelsystems sind so
konzipiert, dass sie sich selbst überwachen und
auftretende Unregelmäßigkeiten sowie Störungen
selbstständig melden. Zahlreiche serienmäßig
integrierte Servicefunktionen erleichtern Inbetrieb-
nahme, Wartung und Störungssuche. Für weitergehende
Service-Arbeiten ist eine Anschlussbuchse für ein
Service-Tool vorhanden. Zur Fernüberwachung kann ein
entsprechendes Fernwirksystem installiert werden.
Die Hauptkomponenten des Regelsystems
EMS plus wie Bedieneinheiten (RC300/200/
100) und Module (MM50/100, SM50/100/
200) sind nicht kompatibel zu den
bisherigen EMS Komponenten (RC35,
MM10, SM10). Jedoch sind einige Zubehör-
Module weiter nutzbar (z. B. das UM10).
Zur Darstellung der Kompatibilität sind alle
Komponenten mit einem „Stempel EMS/
EMS plus" versehen.
Logamatic EMS plus – 6 720 809 132 (2014/03)
Regelsystem Logamatic EMS plus
1.2
Merkmale und Besonderheiten
Die Konzeption des EMS-Wärmeerzeugers stützt sich auf
einen digital arbeitenden Feuerungsautomaten, der ne-
ben der Brennersteuerung und -überwachung auch die
sicherheitstechnischen Aufgaben für den Wärme-
erzeuger übernimmt. Außerdem werden bereits einige
Grundfunktionen der Regelung abgedeckt.
Für den Bereich der wandhängenden EMS-Wärme-
erzeuger übernimmt diese Aufgaben der universelle
Brennerautomat UBA in Verbindung mit dem Basis-
controller Logamatic BC, der gleichzeitig als Grund-
bedieneinheit dient.
Der Feuerungssicherheitsautomat SAFe wird für boden-
stehende EMS-Kessel eingesetzt und arbeitet ebenfalls
mit dem Basiscontroller Logamatic BC, der in den
Mastercontroller Logamatic MC integriert ist.
Je nach Einsatzbereich oder gewünschter Regelfunktion
kann eine raumtemperaturgeführte Regelung oder eine
außentemperaturgeführte Regelung mit der Bedien-
einheit Logamatic RC300 und RC200 realisiert werden.
Funktionserweiterungen können durch zusätzliche
Funktionsmodule für bis zu 4 Heizkreise mit oder ohne
Mischer, für Anlagen mit hydraulischer Weiche und für
die Regelung einer Solaranlage zur Warmwasser-
bereitung oder Heizungsunterstützung realisiert
werden. Die Module sind in handlichen Gehäusen
gekapselt. Je nach Kesseltyp lassen sich bis zu 2 Module
in die Kesseltemperaturregelung integrieren. Wenn die
Installation der Module im Wärmeerzeuger nicht möglich
oder nicht gewünscht ist, so ist die einfache und
schnelle Installation in Form eines Heizkreis-Schnell-
montagesets oder in der Solarkomplettstation mit „EMS
inside" möglich. Außerdem ist die Wandinstallation
sowie die Installation auf Hutschiene möglich. Die
Verbindung zur Regelung erfolgt über den EMS-BUS
(2-adrige BUS-Leitung).
• Umweltschonend und energiesparend:
Intelligente Regelfunktionen helfen Ihnen dabei, das
Ziel einer möglichst Energie sparenden und
Schadstoffemissionen verringernden Heizungsanlage
zu realisieren.
• Modularer Aufbau:
Das Ausstattungskonzept mit Funktions- und Zusatz-
modulen ist übersichtlich, flexibel und bedarfs-
gerecht.
• Großer Leistungsumfang:
Die große Vielfalt an Funktions- und Zusatzmodulen
erweitert den Leistungsumfang des einzelnen Regel-
geräts.
• Zukunftsorientiert:
Jederzeit erweiterbar mit neuen Funktionsmodulen
• Einheitliche Bedienung mit Komfort:
Das einfache Bedienkonzept und die menüorientierte
Benutzerführung sind für alle EMS-plus-Regelgeräte
einheitlich. Ein „Umdenken" ist nicht erforderlich.
1
5