Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarmodul Sm50 - Buderus Logamatic EMS plus Planungsunterlage Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic EMS plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Funktionsmodule für die Erweiterung des Regelsystems
6.5.1

Solarmodul SM50

TS1
1
PS1
Bild 53 Solarmodul SM50
TS1
Kollektortemperaturfühler
TS2
Speichertemperaturfühler
PS1
Solarpumpe
[1]
Standard-Solarspeicher
[2]
Solarspeicher mit Thermosiphonprinzip
Das Solarmodul SM50 dient in Kombination mit der
Bedieneinheit RC300 oder RC200 zur Regelung von
Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. Die Bedienung
erfolgt komfortabel vom Wohnraum aus über eine
grafische Hydraulik-Anzeige und -Auswahl an der Bedien-
einheit RC300 oder über die Textmenüs im RC200.
Das Solarmodul SM50 kann nur mit den Bedieneinheiten
RC300 oder RC200 verwendet werden.
Am SM50 sind folgende Schnittstellen vorhanden:
• 2 Temperaturfühlereingänge
• 1 Ausgang PWM/0...10 V
• 1 Pumpenausgang 230 V
• 1 Anschluss Bussystem EMS plus
Um den Volumenstrom der Solarpumpe variabel zu
regeln, enthält das SM50 eine Funktion zur Ansteuerung
einer Solarpumpe mit PWM-Signal (z. B. KS0110) oder
0...10 V.
Das Solarmodul SM50 umfasst alle notwendigen Regel-
algorithmen für die Solaranlage, eine Pumpen-
ansteuerung mit variablem Volumenstrom sowie die
Funktion „Solaroptimierung" zur solaren Warmwasser-
bereitung sowie für den Heizbetrieb (
Eine Übersicht von Funktionen, Solar-Konfigurationen
und Zubehör bietet die Tabelle 21, Seite 79.
Weitere Eigenschaften
• Regelung von bivalenten Warmwasserspeichern in
Solarsystemen mit Thermosiphonprinzip (
[2]) sowie in Standard-Solarsystemen ohne Thermo-
siphonprinzip (
Bild 53, [1])
80
EMS
EMS plus
TS1
2
PS1
TS2
6 720 809 132-56.1T
Seite 29).
Bild 53,
• Rechnerische Ermittlung von Solarertrag und Solar-
optimierung auf Basis von Ertragsparametern der
Anlage (
Kapitel 2.9, Seite 25) für Warmwasserbe-
reitung und Heizbetrieb
• Vakuumröhren-Funktion (Pumpenkick)
• Codierte und farblich gekennzeichnete Stecker
• Klemmabdeckung und Befestigungsschrauben
• Interne Kommunikation über Daten-BUS EMS plus
• Modul zur Wandinstallation oder zum Einbau in das
Regelgerät
• Betriebsanzeige über LED
• Maximal ein Modul SM50 pro Anlage
• Nicht kombinierbar mit:
– Bedieneinheiten RC20, RC20RF, RC25, RC35
– Module MM10, WM10, SM10, SM100, SM200
Lieferumfang
• Solarmodul SM50 inklusive Montagematerial
• Ein Kollektortemperaturfühler TS1
(NTC 20 K, Ø 6 mm, 2,5-m-Kabel)
• Ein Speichertemperaturfühler TS2
(NTC 10 K, Ø 9,7 mm, 3,1-m-Kabel)
• Installationsanleitung
Anschlussplan
230 V AC
230VAC 230VAC PS1
N L
N
L
N 63
Bild 54 Anschlussklemmen des Solarmoduls SM50
230 V AC
Anschluss Netzspannung
BUS
BUS-System EMS plus
OS1
Anschluss Drehzahlregelung Pumpe mit
PWM oder 0...10 V
1 – Masse
2 – PWM/0...10-V-Ausgang (Output)
3 – PWM Eingang (Input, optionales
Rückmeldesignal)
PS1
Solarpumpe
SM50
Solarmodul für Basis-Solarsystem
(System 1)
TS1
Kollektortemperaturfühler
TS2
Speichertemperaturfühler
Logamatic EMS plus – 6 720 809 132 (2014/03)
SM 50
≤ 24 V
TS1 TS2
OS1
BUS
1 2 1 2
1 2 3
1 2
6 720 801 111-71.1O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis