4
Regelgeräte der EMS-Wärmeerzeuger
4.3
SAFe - Feuerungsautomat für bodenstehende Wärmeerzeuger mit Regelgerät MCxxx
Der Mastercontroller Logamatic MCxx mit dem
Feuerungssicherheitsautomaten SAFe (
das Regelsystem Logamatic EMS plus regeln die
Buderus-Kessel der Baureihe Logano (bodenstehender
Wärmeerzeuger, Brennwert oder Heizwert).
Der Feuerungssicherheitsautomat SAFe ist als
regelungstechnisches Kernstück der Kessel- und
Verbrennungsregelung im Kessel integriert. Der
Feuerungssicherheitsautomat regelt und überwacht den
Verbrennungsprozess und regelt die Betriebs-
bedingungen gemäß den Vorgaben der angeschlossenen
Komponenten. Über das Brenneridentifikationsmodul
BIM, das am Kessel angebracht ist, bekommt der SAFe
die kesselspezifischen Betriebsbedingungen und
verbrennungstechnischen Informationen. Bedient wird
der EMS-Kessel über den Basiscontroller Logamatic
BCxx, der im Logamatic MC10/MC40/MC100 integriert
ist.
Je nach Art der Feuerung wird der SAFe-Typ
unterschieden:
• SAFe 10 = einstufiger Brenner Öl/Gas
• SAFe 20 = 2-stufiger Brenner Gas
• SAFe 30 = 2-stufiger Brenner Öl
• SAFe 40 = modulierender Brenner Gas
• SAFe 50 = modulierender Brenner Öl
Im Gegensatz zu allen anderen Feuerungs-
sicherheitsautomaten verfügt der SAFe50
über erweiterte Funktionen (z. B. für Mehr-
funktionen beim Konfigurations-
assistenten). Jedoch können folgende
Module nicht mit diesem Feuerungs-
sicherheitsautomaten kombiniert werden:
– Störmeldemodul EM10 (Funktion bereits
im Regelgerät MC100 enthalten)
– Pumpeneffizienzmodul PM10
– Steuermodul GM10
48
Bild 21) und
1
Bild 21 Feuerungssicherheitsautomat SAFe 10/20/30/40
[1]
Betriebsstörlampe/Reset
Bild 22 Feuerungssicherheitsautomat SAFe 50
[1]
Feuerungssicherheitsautomat SAFe 50
[2]
Betriebsstörlampe/Reset
1
2
Logamatic EMS plus – 6 720 809 132 (2014/03)
EMS
EMS plus
6 720 809 132-115.1T
EMS
EMS plus
6 720 801 111-73.1O