4
Regelgeräte der EMS-Wärmeerzeuger
4.7
Bodenstehende Geräte mit Regelgerät
MC40
Der Mastercontroller Logamatic MC40 dient als Grund-
bedieneinheit des Logamatic EMS plus.
Bild 31 Mastercontroller Logamatic MC40
[1]
Ein/Aus-Schalter für die Stromzufuhr zur gesamten
Heizungsanlage
Funktionen des Mastercontrollers Logamatic MC40
• Aufnahme des Basiscontrollers BC25 und der System-
Bedieneinheit RC300
• Installationsraum zur Positionierung von 2 Funktions-
modulen
• Kommunikationsschnittstelle zum Feuerungs-
automaten SAFe
• Spannungsversorgung für den Kessel mit SAFe und
für die im MC40 eingebauten Funktionsmodule
• Brenneransteuerung durch Bestimmung des Kessel-
Sollwerts mit Hilfe der vorhandenen Anforderungen
• Ansteuerung der Heizungspumpe im Heizkreis 1
• Regelung der Warmwasserbereitung durch Über-
wachung der Warmwassertemperatur über einen
Temperaturfühler und Ansteuerung der Speicherlade-
pumpe
• Ansteuerung einer Zirkulationspumpe
• Anschlussmöglichkeit für externe Wärmeanforderung
• Externe Verriegelung des zweiten Wärmeerzeugers
bei 2 Schornsteinen
Bodenstehende EMS-Kessel mit SAFe
Der Mastercontroller Logamatic MC40 mit dem
Feuerungsautomaten SAFe (
system Logamatic EMS regeln die Buderus-Kessel der
Baureihe Logano.
Der Feuerungsautomat SAFe ist das regelungs-
technische Kernstück der Kessel- und Verbrennungs-
regelung. Er regelt und überwacht den
Verbrennungsprozess der angeschlossenen
Komponenten. Über das Brenneridentifikationsmodul
BIM, das am Kessel angebracht ist, bekommt der SAFe
die kesselspezifischen verbrennungstechnischen
Informationen. Zudem regelt der Logamatic MC40 die
Warmwasserbereitung nach externer Aktivierung und
Sollwertvorgaben. Bedient wird der EMS-Kessel über
den Basiscontroller Logamatic BC25 oder die Bedien-
einheit RC300.
58
Bild 33) und das Regel-
6 720 801 111-47.1O
Bild 32 Liefervarianten Logamatic MC40
[1]
Basiscontroller BC25 ohne Abdeckung
[2]
Bedieneinheit RC300
[3]
Ersatzsicherung 6,3 A
1
Bild 33 Feuerungsautomat SAFe
[1]
Betriebsstörlampe/Reset
Brenneridentifikationsmodul BIM
Das Brenneridentifikationsmodul BIM dient dazu, dem
Regelgerät nähere Informationen über den Kessel und
dessen serienmäßige Ausstattung zu geben. Über dieses
Modul erhält das Regelgerät verschiedene Informationen
(z. B. über die Leistung des Kessels).
Das Modul BIM wird ausschließlich für bodenstehende
Gas- oder Ölkessel mit dem Feuerungsautomaten SAFe
eingesetzt.
Logamatic EMS plus – 6 720 809 132 (2014/03)
1
2
6 720 649 201-10.1il
3