Produktübersicht
2
2
Abbildung 2.40 Netzanschluss-Schaltbild
Elektrische Erdanschlüsse
Schließen Sie die Schutzerdung zur Gewährleistung der
elektrischen Sicherheit immer an den dafür vorgesehenen
Anschlüssen im Installationskasten des VLT
FCD 302 an. Siehe Abbildung 2.41.
Abbildung 2.41 Elektrische Erdanschlüsse
52
®
VLT
Decentral Drive FCD 302
Potenzialausgleichskabel
Da die Abschirmung des Kommunikationskabels über
jeden Frequenzumrichter/jedes Gerät mit der Erde
verbunden werden muss, besteht die Gefahr, dass am
Kommunikationskabel Strom anliegt. Dies kann Kommuni-
kationsprobleme verursachen, da der Ausgleichsstrom
möglicherweise die Kommunikation stört. Bringen Sie zur
Reduzierung der Ströme in der Abschirmung des
Kommunikationskabels immer ein kurzes Erdungskabel
zwischen den Geräten an, die mit demselben Kommunika-
tionskabel verbunden sind. Danfoss empfiehlt die
Verwendung eines Ausgleichskabels mit einem Kabelquer-
schnitt von mindestens 16 mm
Kommunikationskabel zu installieren ist.
Verwenden Sie für einen einwandfreien Ausgleich zwischen
VLT
lation die externe Ausgleichsklemme von Danfoss
(Bestellnummer 130B5833).
2.9.4.2 Verwendung von EMV-gerechter
Danfoss empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Kabel,
um die EMV-Immunität der Steuerleitungen zu optimieren
und die EMV-Störaussendung der Motorkabel zu
verhindern.
Die Fähigkeit eines Kabels, ein- und ausstrahlende
elektrische Störstrahlung zu reduzieren, hängt von der
Übertragungsimpedanz (Z
Kabeln ist normalerweise darauf ausgelegt, die
®
Decentral Drive
Übertragung elektrischer Störungen zu mindern, wobei
allerdings Abschirmungen mit niedrigerem (Z
sind als Abschirmungen mit höherer Übertragungsim-
pedanz (Z
Die Übertragungsimpedanz (Z
tellern selten angegeben. Durch Sichtprüfung und
Beurteilung der mechanischen Eigenschaften des Kabels
lässt sich die Übertragungsimpedanz jedoch einigermaßen
abschätzen.
Sie können die Übertragungsimpedanz (Z
folgender Faktoren beurteilen:
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
2
®
Decentral Drive FCD 302 in einer dezentralen Instal-
Verkabelung
) ab. Die Abschirmung von
T
).
T
) wird von den Kabelhers-
T
•
Die Leitfähigkeit des Abschirmmaterials.
•
Den Kontaktwiderstand zwischen den Leitern des
Abschirmmaterials.
•
Die Schirmabdeckung, d. h. die physische Fläche
des Kabels, die durch den Schirm abgedeckt ist;
wird häufig in Prozent angegeben.
•
Art der Abschirmung (geflochten oder verdrillt).
(6 AWG), das parallel zum
) wirksamer
T
) anhand
T
MG04H303