Produktübersicht
y(t)
2
2
Abbildung 2.17 Annähernd stabiles System
Regelungstyp
PI-Regelung
Exakte PID-
Regelung
Geringe PID-
Übersteuerung
Tabelle 2.8 Ziegler-Nichols-Verfahren für Regler
2.5 Steuerleitungen und -klemmen
2.5.1 Führung von Steuerleitungen
Die externe 24-V-DC-Versorgung dient als Niederspan-
nungsversorgung der Steuerkarte sowie etwaiger
eingebauter Optionskarten. Dies ermöglicht den vollen
Betrieb des LCP (einschl. Parametereinstellung) ohne
Netzanschluss.
HINWEIS
Beachten Sie, dass eine Spannungswarnung erfolgt,
wenn die 24 V DC angeschlossen wurden; es erfolgt
jedoch keine Abschaltung.
WARNUNG
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
Ohne galvanische Trennung (gemäß PELV) besteht an
den Steuerklemmen Stromschlaggefahr. Das Nichtbe-
achten der Empfehlungen kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen!
•
Setzen Sie zur Gewährleistung ordnungs-
gemäßer galvanischer Trennung (gemäß PELV)
eine 24-V-DC-Versorgung vom Typ PELV ein.
30
VLT
P u
Proportional-
Integrati-
verstärkung
onszeit
0,45 x K
0,833 x P
u
u
0,6 x K
0,5 x P
u
u
0,33 x K
0,5 x P
u
u
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
Decentral Drive FCD 302
2.5.2 DIP-Schalter
2.5.3 Einfaches Verdrahtungsbeispiel
Verbinden Sie die Klemmen 27 und 37 wie in
Abbildung 2.18 gezeigt mit Klemmen 12/13 (+24 V).
Werkseinstellungen:
t
27 = [2] Motorfreilauf invers Parameter 5-10 Klemme 18
Digitaleingang
37 = Safe Torque Off invers
Differentiati-
onszeit
–
0,125 x P
u
0,33 x P
u
Coast inverse (27)
Abbildung 2.18 Einfaches Verdrahtungsbeispiel
Safe
torque off
20
20
20
20
20
20
55
18
19
27
29
32
50
33
12
12
12
12
12
12
55
Coast inverse
Speed
42
54
53
MG04H303