Besondere Betriebsbedingung...
5.1.3.3 Leistungsgröße 2,2–3,0 kW
60° AVM - Pulsbreitenmodulation
I
(%)
out
110%
100%
80%
60%
40%
20%
0
0
2
4
6
8
Abbildung 5.6 Leistungsreduzierung von I
T
für FCD 302 2,2–3,0 kW, bei 60° AVM
AMB, MAX
SFAVM - Statorfrequenz Asynchron Vector Modulation
I
(%)
out
110%
100%
80%
60%
40%
20%
0
0
2
4
6
8
Abbildung 5.7 Leistungsreduzierung von I
T
für FCD 302 2,2–3,0 kW, bei SFAVM
AMB, MAX
MG04H303
Projektierungshandbuch
40 C
0
45 C
0
50 C
0
12
14
10
16
für abweichende
out
40 C
0
45 C
0
50 C
0
12
14
10
16
für abweichende
out
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
5.2 Automatische Leistungsreduzierung
Der Frequenzumrichter prüft beständig, ob die folgenden
Parameter ein kritisches Niveau aufweisen:
•
Kritisch hohe Temperatur an Steuerkarte oder
Kühlkörper
•
Hohe Motorbelastung
•
Hohe Zwischenkreisspannung
•
Niedrige Motordrehzahl
Als Reaktion auf einen kritischen Wert passt der Frequen-
zumrichter die Taktfrequenz an. Bei kritisch hohen internen
Temperaturen und niedriger Motordrehzahl kann der
Frequenzumrichter ebenfalls den PWM-Schaltmodus auf
SFAVM setzen.
HINWEIS
Die automatische Leistungsreduzierung erfolgt anders,
wenn Parameter 14-55 Ausgangsfilter auf [2] Fester
Sinusfilter programmiert ist.
Die automatische Leistungsreduzierung besteht aus
Beträgen einzelner Funktionen, die den Bedarf ermitteln.
Ihre Wechselbeziehung ist in Abbildung 5.9 grafisch
dargestellt.
5
5
81