Produktübersicht
Sie können den Wert von Parameter 3-02 Minimaler Sollwert
nicht unter 0 einstellen, sofern Parameter 1-00 Regelver-
fahren nicht auf [3] PID-Regler eingestellt ist. In diesem Fall
ergibt sich das Verhältnis zwischen dem resultierenden
Sollwert (nach der Befestigung) und der Summe aller
Sollwerte wie in Abbildung 2.25 gezeigt.
P 3-00 Sollwertbereich= [0] Min to Max
Resultierender Sollwert
P 3-03
P 3-02
Abbildung 2.25 Summe aller Sollwerte
2.6.2 Skalierung von Festsollwerten und
Bussollwerten
Festsollwerte werden gemäß den folgenden Regeln
skaliert:
•
Wenn Parameter 3-00 Sollwertbereich auf [0] Min.
bis Max. eingestellt ist: ein Sollwert von 0 %
entspricht dem Wert 0 [Einheit], wobei eine
beliebige Einheit (UPM, m/s, bar usw.) zulässig ist,
und ein Sollwert von 100 % entspricht dem
Maximum (abs. Parameter 3-03 Maximaler
Sollwert), abs (Parameter 3-02 Minimaler Sollwert)).
•
Wenn Parameter 3-00 Sollwertbereich: [1] -Max. bis
+Max. ist, entspricht der Sollwert 0 % dem Wert 0
[Einheit], der Sollwert -100 % entspricht dem
Sollwert -Max. und der Sollwert 100 % entspricht
dem Sollwert Max.
Bussollwerte werden gemäß den folgenden Regeln
skaliert:
•
Wenn Parameter 3-00 Sollwertbereich: [0] Min bis
Max. eingestellt ist, gilt für eine maximale
Auflösung des Bussollwerts folgende Busska-
lierung: ein Sollwert von 0 % entspricht dem
minimalen Sollwert und ein Sollwert von 100%
dem maximalen Sollwert.
•
Wenn Parameter 3-00 Sollwertbereich: [1] -Max. bis
+Max., entspricht der Sollwert -100 % dem
Sollwert -Max. und der Sollwert 100 % entspricht
dem Sollwert Max.
MG04H303
Projektierungshandbuch
2.6.3 Skalierung von Analog- und
Pulssollwerten und Istwert
Soll- und Istwerte werden auf gleiche Weise von Analog-
und Pulseingängen skaliert. Einziger Unterschied ist, dass
Sollwerte, die über oder unter den angegebenen
Endpunkten liegen (P1 und P2 in Abbildung 2.26),
eingegrenzt werden, während dies bei Istwerten nicht der
Fall ist.
Summe aller
Sollwerte
Abbildung 2.26 Skalierung von Analog- und
Pulssollwerten und Istwert
Abbildung 2.27 Skalierung des Sollwertausgangs
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
2
2
35