Besondere Betriebsbedingung...
5.2.1 Modus mit festem Sinusfilter
Wird der Frequenzumrichter mit einem Sinusfilter mit fester Frequenz betrieben, wird die Taktfrequenz aufgrund des
Motorstroms oder der Zwischenkreisspannung nicht reduziert. Die Taktfrequenz wird weiterhin aufgrund der Motorfrequenz
und -temperatur reduziert; die Reihenfolge dieser beiden Vorgänge wird jedoch umgekehrt. Beachten Sie, dass die auf der
Motorfrequenz basierende Leistungsreduzierung in dieser Situation nichts bewirkt, sofern der Parameter
LC_Low_Speed_Derate_Enable PUD des Frequenzumrichters nicht auf „Wahr" gesetzt ist. Zudem unterscheidet sich die
Funktion der auf der Temperatur basierenden Leistungsreduzierung geringfügig. Im Modus mit festem Sinusfilter wird eine
andere Protection Mode-Taktfrequenz an das DSP gesendet.
1[ms] task time of microcontroller
Control /
Modulation
limit
Fsw, LCP
LCP
setting
Abbildung 5.10 Der Taktfrequenz-Begrenzungsalgorithmus beim Betrieb des Frequenzumrichters mit einem Sinusfilter mit fester
Frequenz
MG04H303
Projektierungshandbuch
TAS limit
fm limit
fsw, max
SFAVM
or
60 PWM
fsw, min
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
1[ms] DSP task
Ramp
Fsw, DSP
Protection ag
( drop to fswmin
immediately )
5
5
83