Produktübersicht
Fall 2: Positiver Sollwert mit Totzone, Digitaleingang zum Triggern der Reversierung. Begrenzungsregeln.
Dieser Fall zeigt, wie der Sollwerteingang mit Werten, die außerhalb der Grenzen für -Max und +Max liegen, die Unter- und
Obergrenzen der Eingänge begrenzt, bevor der externe Sollwert addiert wird. Der Fall zeigt auch, wie der externe Sollwert
vom Sollwertalgorithmus auf -Max und +Max begrenzt wird.
Allgemeine
Sollwertparameter:
Sollwerttbereich: - Max bis Max
Minimaler Sollwert: unwichitig
Maximaler Sollwert: 500 UPM (100,0 %)
Analogeingang 53
Min. Sollwert 0 UPM
Max. Sollwert 500 UPM
Min. Spannung 1 V
Ext. Sollwert
Max. Spannung 10 V
Absolutwert
0 UPM 1V
Ext. Ressource 1
750 UPM 10V
Bereich:
0,0% (0 UPM)
150,0% (750 UPM)
UPM
750
Digitaleingang 18
Digitaleingang
Aus: Keine Reversierung
Ein: Reversierung
Abbildung 2.31 Beispiel 2 - positiver Sollwert
MG04H303
Projektierungshandbuch
Begrenzt auf: -200% bis +200%
(-1000 UPM - +1000UPM)
Ext. Sollwert
Bereich:
0,0% (0 UPM)
150,0% (750 UPM)
Sollwert wird gemäß
Max-Drehzahlsollwert
skaliert
V
1
10
Begrenzt Drenhzahlsollwert
Gemäß Min-Max-Sollwert
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Allgemeine
Motorparameter:
Motordrehrichtung: beide Richtungen
Motordrehzahl-Untergrenze: 0 UPM
Motordrehzahl-Obergrenze: 200 UPM
Sollwert-
Begrenzt auf:
algorithmus
-100% - +100%
(-500 UPM - +500 UPM)
Reference
Bereich:
0,0% (0 UPM)
100,0% (500 UPM)
Neutraler
Bereich
UPM
Drehzahl-
500
bereich
1
Drehzahl
Sollwert
Bereich:
-500
-500 UPM
+500 UPM
Motor-PID
Bereich:
Motor-
-200 UPM
steuerung
+200 UPM
V
10
Motor
39
2
2