Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Regelung; Pid-Drehzahlregler - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
1
-
2
2
24 VDC
+
Pos.
Beschreibung
1
Externe 24 V DC
2
Anschluss der mechanischen Bremse
3
Relais 1
Abbildung 2.12 Mechanische Bremssteuerung

2.4 PID-Regelung

2.4.1 PID-Drehzahlregler

Parameter 1-00 Regelver-
fahren
[0] Ohne Rückführung
[1] Mit Drehgeber
[2] Drehmoment
[3] PID-Prozess
Tabelle 2.2 Steuerkonfigurationen mit aktiver Drehzahlregelung
1) „Nicht aktiv" bedeutet, dass der Modus verfügbar ist, aber die Drehzahlregelung in diesem Modus nicht aktiv ist.
HINWEIS
Der PID-Drehzahlregler funktioniert mit der Standard-Parametereinstellung (Werkseinstellungen), Sie sollten ihn jedoch
zur Optimierung der Motorsteuerung anpassen. Insbesondere das Potenzial der beiden Flux-Motorsteuerprinzipien
hängt stark von der richtigen Einstellung ab.
20
VLT
I max 0.1 Amp
P 5-40 [0] [32]
2
Parameter 1-01 Steuerprinzip
U/f
1)
Nicht aktiv
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
Decentral Drive FCD 302
3
+
Fluxvektor oh. Geber
VVC
Aktiv
1)
Nicht aktiv
Aktiv
Aktiv
Nicht aktiv
1)
Fluxvektor mit
Geberrückführung
Aktiv
1)
Nicht aktiv
Aktiv
MG04H303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis