Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindung Des Lrs 36/Pb In Den Profibus; Allgemeines; Eigenschaften Lrs 36/Pb - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Einbindung des LRS 36/PB in den PROFIBUS

11.1

Allgemeines

Der LRS 36/PB ist als PROFIBUS DP/DPV1 kompatibler Slave konzipiert. Die Ein/Ausgangs-
funktionalität des Sensors ist durch die zugehörige GSD-Datei definiert. Die Baudrate der
zu übertragenden Daten beträgt unter Produktionsbedingungen max. 6MBit/s.
Für den Betrieb ist die GSD-Datei entsprechend anzupassen.
Der LRS 36/PB unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate

Eigenschaften LRS 36/PB

• Ethernet und PROFIBUS können im Erkennungsmodus als vollwertige Schnittstellen
gleichzeitig genutzt werden
• Befindet sich der Sensor im Menümodus, so ist der PROFIBUS aktiv. Anfragen von
der Steuerung werden nicht verarbeitet und die Prozessdaten sind eingefroren
(erkennbar an der konstanten Scannummer).
• Befindet sich der Sensor im Befehlsmodus, so ist der PROFIBUS aktiv. Anfragen von
der Steuerung werden nicht verarbeitet und die Prozessdaten sind eingefroren
(erkennbar an der konstanten Scannummer).
• Wird der Sensor mit LRSsoft und PROFIBUS gleichzeitig betrieben, so ist der PRO-
FIBUS aktiv. Anfragen von der Steuerung werden verzögert verarbeitet und die Pro-
zessdaten werden auch verzögert aktualisiert (erkennbar an sich langsam erhöhenden
Scannummern). Die Aktualisierung erfolgt alle 200ms.
• Die Eingangssignale über Ethernet, PROFIBUS und Signalleitungen sind gleichbe-
rechtigt. Das zuerst anliegende Signal wird ausgeführt.
• Die Parametrierung des Sensors erfolgt über die Parametriersoftware LRSsoft.
Gegenüber der Gerätevariante LRS 36/6 mit Schaltausgängen besitzt die PROFIBUS-Vari-
ante folgende zusätzliche Funktionen:
• Ausgabe des Status von 16 Auswertefenstern
• Ausgabe der Treffer (Current Hits) in bis zu 16 Auswertefenstern
• Ergebnis logischer Verknüpfungen
• Übertragung von Scannummer und Sensorstatus
• Auswahl von bis zu 16 Inspektionsaufgaben
• Aktivierung und Triggerung per PROFIBUS
Die Beschränkung auf die Anwahl von maximal 8 Inspektionsaufgaben über die Schaltein-
gänge des LRS 36/6, besteht beim LRS 36/PB nicht. Es lassen sich von der Steuerung bis
zu 16 verschiedene Inspektionsaufgaben aktivieren
Leuze electronic
Einbindung des LRS 36/PB in den PROFIBUS
LRS 36
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis