Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin 2 Als Teacheingang; Teach-In In Der Mitte Des Messfeldes; Teach-In Am Ende Des Messfeldes - Leuze electronic GS 754B Betriebsanleitung

Ccd-gabellichtschranken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 754B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.3

PIN 2 als Teacheingang

Der Anschluss PIN 2 der Geräte mit Analogausgang kann als Warnausgang oder als Teach-
eingang konfiguriert werden. Wurde PIN 2 als Teacheingang konfiguriert, ist hierüber ein
Kantenabgleich auf 5V möglich. Dadurch kann an jeder beliebigen Stelle des Messfeldes
der Ausgabewert 5V zugeordnet werden.

6.4.3.1 Teach-In in der Mitte des Messfeldes

Der Messwert wird linearisiert ausgegeben. Dadurch steht das gesamte Messfeld für die
Messung zur Verfügung.
21,37 mA
[9,8 V]
10 mA
[5 V]
0,0 mA
[0,04 V]
Bild 6.3:

6.4.3.2 Teach-In am Ende des Messfeldes

Der Messwert wird linearisiert ausgegeben. Der Messfeldbereich ist eingeschränkt. Am
Anfang des Messfeldes findet keine Messwertänderung mehr statt.
.
13,9 mA
[6,7 V]
10 mA
[5 V]
0,0 mA
[0,04 V]
Bild 6.4:
Leuze electronic
12,65 mm
Teach-In (Kante in der Mitte des Messfeldes)
6,75 mm
Teach-In (Kante am Ende des Messfeldes)
Teach-Punkt
25,3 mm
Teach-Punkt
20,0 mm
25,3 mm
GS 754B
Gerätekonfiguration
Sender
0
25,3 mm
12,65 mm
Sender
0
25,3mm
20,0mm
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis