Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-Sensor An Den Pc Anschließen; Anschluss Über Ethernetleitung; Anschluss Über Bluetooth; Kommunikation Zwischen Sicherheits-Sensor Und Pc Einstellen - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Software starten
• Kommunikation einstellen
• Konfigurationsprojekt bestimmen
 Schutzfunktion mit dem Projektassistenten konfigurieren
• Schutz-/Warnfeld-Konfiguration
• Auflösung und Ansprechzeit
• Anlaufverhalten
• Schützkontrolle
• Feldpaarumschaltung
• Konfiguration der Meldeausgänge
 Konfigurationsprojekt speichern
 Konfiguration zum Sicherheits-Sensor übertragen
 Erstellen Sie ein Nachweisdokument für die Gerätekonfiguration und Schutzfelddimensionierung. Das
Dokument muss von der für die Konfiguration verantwortlichen Person unterschrieben sein.
Um die Konfiguration zu dokumentieren, können Sie die Konfigurationsdatei drucken oder als Textdatei
im Format *.txt speichern.
Die Konfigurationsdaten werden in der Anschlusseinheit des Sicher-
heits-Sensors gespeichert und sind damit auch nach Tausch oder Re-
paratur der Scannereinheit verfügbar. Eine Neu-Übertragung der
Konfigurationsdaten ist nur bei Änderungen an der Konfiguration erfor-
derlich.
9.2
Sicherheits-Sensor an den PC anschließen
9.2.1
Anschluss über Ethernetleitung
Verbinden Sie die Ethernetleitung mit dem PC bzw. mit dem Netzwerk; siehe Dokument „Schnelleinstieg
RSL 400".
9.2.2
Anschluss über Bluetooth
Voraussetzung: Bluetooth-Kommunikation des Sicherheits-Sensors aktiviert (siehe Kapitel 9.2.3)
 Aktivieren Sie die Bluetooth-Schnittstelle am PC.
 Wählen Sie den Sicherheits-Sensor als Gerät für die Bluetooth-Verbindung.
9.2.3

Kommunikation zwischen Sicherheits-Sensor und PC einstellen

Bei der Auslieferung des Sicherheits-Sensors sind folgende Kommunikationseinstellungen aktiv:
Ethernet
• DHCP: IP-Adresse automatisch beziehen
Bluetooth
• Bluetoothmodul aktiviert
• Gerätesuche aktiviert
Sie können die Kommunikationseinstellungen mit der Konfigurations- und Diagnosesoftware auf dem PC
ändern, um z. B. dem Sicherheits-Sensor in Ihrem Netzwerk eine feste IP-Adresse zuzuweisen.
 Starten Sie die Konfigurations- und Diagnosesoftware auf dem PC.
• Die Modusauswahl des Projektassistenten wird angezeigt
• Wird die Modusauswahl nicht angezeigt, klicken Sie in der Menüleiste der Software auf die
Schaltfläche
 Wählen Sie den Konfigurationsmodus und klicken Sie auf [Weiter].
Der Projektassistent zeigt die Geräteauswahl-Liste der konfigurierbaren Sicherheits-Sensoren an.
 Wählen Sie den Sicherheits-Sensor aus der Geräteauswahl aus und klicken Sie auf [Weiter].
Leuze electronic
um den Projektassistenten zu starten.
RSL 430
Sicherheits-Sensor konfigurieren
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis