Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenfehler - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Keine Laserlinie
Sensor reagiert nicht auf
Trigger
Sensor lässt sich über Akti-
vierungseingang nicht
deaktivieren
Tabelle 12.1:
12.2

Schnittstellenfehler

Fehler
Keine Verbindung
Gelbe LED leuchtet nicht
Keine Verbindung
Gelbe LED leuchtet
Tabelle 12.2:
Leuze electronic
mögliche Fehlerursache
Sensor nicht aktiviert
Laser wurde im Befehls-
modus mit dem Befehl
"Set Laser Gate" deakti-
viert
Sensor im Triggermodus Einzelmessung durch Ethernet Trigger oder über
Sensor im Befehlsmodus Befehlsmodus verlassen über Befehl "Exit Command
Triggerung zu schnell
Activation Input steht auf
"Disregard"
Allgemeine Fehlerursachen
mögliche Fehlerursache
Verdrahtungsfehler
DHCP im Netzwerk akti-
viert, keine feste oder
alternative Netzwerkad-
resse zugewiesen.
Falsche IP-Adresse/Sub-
netzmaske am LRS ein-
gestellt.
Falsche Port-Zuweisung
an LRS / Steuerung
Firewall blockiert Ports
Schnittstellenfehler
LRS 36
Diagnose und Fehlerbehebung
Maßnahmen
Sensor über PIN 2 auf X1 oder über PROFIBUS akti-
vieren.
Laser einschalten.
Siehe "Set Laser Gate" auf Seite 103.
PIN 5 auf X1 oder über PROFIBUS aktivieren.
Mode"
Triggerate verkürzen. Der kürzestmögliche Abstand
zwischen zwei aufeinanderfolgenden Triggersignalen
beträgt 10ms. Siehe "Triggerung - Free Running" auf
Seite 23.
Mit LRSsoft den Aktivierungseingang auf "Regard"
parametrieren. Siehe "Activation" auf Seite 80.
Maßnahmen
Ethernet-Leitung prüfen.
Alternative IP-Adresse zuweisen, siehe "Verbindung
zum PC herstellen" auf Seite 65.
IP-Adresse/Subnetzmaske kontrollieren, IP-Adresse
von LRS und Steuerung müssen unterschiedlich
sein, Subnetzmaske jedoch gleich, siehe
Tabelle 8.1 "Adressvergabe im Ethernet" auf
Seite 65.
Mit Ping-Befehl prüfen, ob der Sensor antwortet.
Wenn ja, Port-Zuweisung an LRS und Steuerung prü-
fen. Die eingestellten Ports müssen übereinstimmen.
Firewall vorübergehend ausschalten und Verbin-
dungstest wiederholen.
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis