Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Im Fenster Analysis Window Combination Tables - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter im Fenster Analysis Window Combination Tables:

Parameter
Out1 - Out4
Active
Ana. Depth
Negation
Result Func.
HitsOn
HitsOff
Zeile OR
Spalte &
AW01 - AW16
Tabelle 9.1:
1)
Hinweis zu Auswertetiefe:
Durch die Wahl eines großen Wertes für die Auswertetiefe verfügt der LRS über ein sicheres
Schaltverhalten, die Ansprechzeit des Sensors erhöht sich entsprechend (Beispiel:
Auswertetiefe = 3 -> 3 Triggerungen zur Auswertung erforderlich). Störsignale einzelner
Scans werden unterdrückt. Wird eine Auswertetiefe von "1" (Werkeinstellung ab Firmware
Version 01.25) gewählt, so erfolgt die Auswertung bei jeder Triggerung.
2)
Voreinstellung des Teach Parameters "Sensitivity".
Leuze electronic
Beschreibung
Schaltausgang 1-4 bzw. bei PROFIBUS:
Zustand der Sensorausgänge uSensorInfo (Byte 2)
Aktivierung des Schaltausgangs
1)
Auswertetiefe
, d.h. Anzahl der aufeinanderfolgenden Auswertungen mit gleichem
Ergebnis, die für ein Umschalten des Schaltausgangs erforderlich ist
Negation des Ergebnisses der Zeile OR
Auswahlmenü:
"logical" = logische Verknüpfung der Auswerteergebnisse (UND-Verknüpfung der
Spalten 1 ... 4 und anschließende ODER-Verknüpfung der Ergebnisse der 4 UND-Ver-
knüpfungen)
"sum" = Summenbildung der Objektpunkte der mit "+" gekennzeichneten AWs in der
ersten &-Spalte mit anschließender HitsOn/HitsOff Auswertung (Verwendung bei
Teach Funktionen). Mit "-" gekennzeichnete AWs und die Einträge der Spalten 2 ... 4
werden bei der Summenbildung nicht berücksichtigt.
Teach Parameter Objektgröße (nur bei Result Func. = "sum").
Ist die Summe der Objektpunkte aller mit "+" gekennzeichneten AWs größer gleich
dem Wert von HitsOn, wird der Ausgang aktiv.
Teach Parameter Objektgröße (nur bei Result Func. = "sum").
Ist die Summe der Objektpunkte aller mit "+" gekennzeichneten AWs kleiner gleich
dem Wert von HitsOff, wird der Ausgang inaktiv.
Ergebnisse der Spalten &. Diese Ergebnisse werden bei "Result Func." = "logical"
ODER-verknüpft und ergeben dann entsprechend der Einstellungen für Active,
Anal. Depth und Negation den Zustand des Schaltausgangs
"Result Func." = "logical":
Logische UND-Verknüpfung der Ergebnisse der gewählten AWs
"Result Func." = "sum":
Die Anzahl der Objektpunkte aller mit "+" gekennzeichneten AWs in der ersten
&-Spalte wird aufsummiert.
Angabe ob das Ergebnis des AW bei der &-Verknüpfung bzw. Summenbildung berück-
sichtigt wird ("+"), ob es negiert berücksichtigt wird ("-") oder ob das Fenster nicht
berücksichtigt wird (" ")
Parametereinstellungen zur Ansteuerung der Schaltausgänge
LRS 36
Parametriersoftware LRSsoft
Wertebereich
Grün = Aktiv = 1 /
Rot = Inaktiv = 0
On/Off
1 ... 255
On/Off
'logical' / 'sum'
1 ... 376
2)
(10/20/40
)
0 ... 375
2)
(6/12/24
)
Grün = 1 /
Rot = 0
'+'/'-'/' '
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis