Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Gsd Module; Ausgangsdaten (Aus Sicht Der Steuerung) - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4
Übersicht der GSD Module
Der LRS 36/PB hat einen Modul-Slot. Mit der Auswahl des entsprechenden Moduls aus der
GSD werden die zu übertragenden Prozessdaten des LRS 36/PB eingestellt. Es stehen
mehrere Module zur Auswahl. Beginnend mit dem einfachsten Eingangsmodul M1, kommen
bei nachfolgenden Modulen jeweils neue Eingänge hinzu. Alle verfügbaren Ausgangsdaten
sind schon in Modul M1 enthalten. Die Module mit höheren Nummern enthalten jeweils die
Module mit niedrigeren Nummern (Beispiel: M2 enthält M1 und die Erweiterungen von M2).
Hinweis!
Mit steigender Modulnummer nehmen auch die zu übertragenden Nutzdaten-Bytes zu.
Die maximale Erkennungsrate von 100Hz kann nur bis Modul M3 gewährleistet werden.
Es sollten daher nur Module ausgewählt werden, die die tatsächlich benötigten Daten
enthalten, d. h. es sollte eine möglichst kleine Modulnummer ausgewählt werden.
Hinweis!
Alle in dieser Dokumentation beschriebenen Eingangs- und Ausgangsmodule sind aus der
Sicht der Steuerung beschrieben:
Beschriebene Eingänge (E) sind Eingänge der Steuerung.
Beschriebene Ausgänge (A) sind Ausgänge der Steuerung.
Beschriebene Parameter (P) sind Parameter der GSD-Datei in der Steuerung.

Ausgangsdaten (aus Sicht der Steuerung)

Position
Name
(Bytes)
Bit7
0
uTrigger
Trig_7 Trig_6 Trig_5 Trig_4 Trig_3 Trig_2 Trig_1 Trig_0 0 ... 255 Triggerung per PROFIBUS (bei Änderung)
1
uActivation
-
2
uInspTask
Tabelle 11.1:
Leuze electronic
Einbindung des LRS 36/PB in den PROFIBUS
Bits im Byte
Bit6
Bit5
Bit4
Bit3
-
-
-
-
-
-
-
IT_b3
PROFIBUS - Übersicht der Ausgangsdaten (aus Sicht der Steuerung)
Werte-
bereich
Bit2
Bit1
Bit0
-
-
Act_On
0 ... 1
IT_b2
IT_b1
IT_b0
0 ... 15 Inspection Task vom PROFIBUS Master und Save-Flag (B7)
LRS 36
Bedeutung
Aktivierung (=1) oder Deaktivierung (=0) des Sensors
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis