Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Daten
Gehäuse
Optikabdeckung
Gewicht
Anschlussart
Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur
(Betrieb/Lager)
Schutzbeschaltung
VDE-Schutzklasse
Schutzart
Gültiges Normenwerk
1)
Remissionsgrad 6% ... 90%, gesamter Erfassungsbereich, bei 20°C nach 30min. Auf-
wärmzeit, mittlerer Bereich U
2)
Minimalwert, abhängig von Messabstand und Objekt, Erprobung unter Applikationsbedin-
gungen erforderlich
3)
Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2"-Stromkreisen nach NEC
4)
Die Push-Pull (Gegentakt) Schaltausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden
5)
Anzahl Erkennungsfelder: bis zu 16 mit logischer Verknüpfungsmöglichkeit
6)
Anzahl Inspektionsaufgaben: bis zu 16 (davon 8 über Eingänge aktivierbar)
7)
1=Transientenschutz, 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Ausgänge, externe
Schutzbeschaltung für induktive Lasten erforderlich
Leuze electronic
Aluminiumrahmen mit Kunststoffdeckel
Glas oder Kunststoff (siehe Kapitel 15.1)
620g
M12-Rundsteckverbindung
-30°C ... +50°C/-30°C ... +70°C
7)
1, 2, 3
III, Schutzkleinspannung
IP 67
IEC/EN 60947-5-2, UL 508
B
LRS 36
Technische Daten
130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis