Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Auswertefenster (Analysis Window) wird "AW01" verwendet. Die anderen AWs werden
auf "inaktiv" gesetzt.
Die zu detektierende Objektgröße (Sensitivity) kann in 3 Stufen ausgewählt werden:
• "Klein" (fine)
• "Mittel" (medium)
• "Groß" (coarse)
Dabei entspricht 1 Hit der optischen Auflösung im effektivem Messabstand (0,5 ... 1,5mm).
Beispiel: Bei 800mm Abstand entsprechen 20 Objektpunkte ca. 33mm und bei 200mm
Abstand ca. 8mm.
Die gewünschte Objektgröße kann über das Bedienfeld am Sensor ausgewählt und so das
Schaltverhalten des Sensors angepasst werden (Appl. Settings -> Teach Parameters
-> Sensitivity).
Das Auswertefenster wird mit einem "Sicherheitsabstand" (Offset) zum gefundenen Hinter-
grund erstellt. Dieser Abstand kann über das Bedienfeld am Sensor geändert und so das
Schaltverhalten des Sensors angepasst werden (Appl. Settings -> Teach Parameters
-> Offset).
Werkseinstellung:
Leuze electronic
Sum Hits On = 10
Sum Hits On = 20
Sum Hits On = 40
Offset = 20mm
LRS 36
Gerätebeschreibung
Sum Hits Off = 6
Sum Hits Off = 12 (Werkseinstellung)
Sum Hits Off = 24
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis