Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Von Aws Und Auswerteergebnisse - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3

Definition von AWs und Auswerteergebnisse

In Bild 4.6 sind 5 AWs definiert (die blauen Rechtecke). Für jedes AW gilt, dass mindestens
5 Objektpunkte erkannt werden müssen, um als Auswerteergebnis "1" zu erhalten, werden
weniger Objektpunkte erkannt, ist das Auswerteergebnis "0".
Im dargestellten Beispiel ergibt sich dann folgendes
• AW1:
• AW2:
• AW3:
• AW4:
• AW5:
Warum wird O2 nicht erkannt?
O2 wird in AW2 nicht erkannt, weil fehlende Objektpunkte abgeschattet sind. Für AW3 liegt
O2 zu weit links. Für AW4 müsste die Anzahl der zu erkennenden Objektpunkte auf 3 gesenkt
werden.
Warum wird O3 nicht erkannt?
O3 liegt zwar in AW3, aber die obere Objektkante wird von AW3 nicht erfasst und damit
erfolgt keine Erkennung. In AW5 wird O3 wegen des aus Sicht des Sensors davorliegenden
O4 nicht erkannt.
Keine Objekterkennung
wegen Abschattung im
Linienlänge
600mm
Bild 4.6:
Leuze electronic
8 Objektpunkte (auf O1)
4 Objektpunkte (auf O2)
1 Objektpunkt (auf O2)
3 Objektpunkte (auf O2)
11 Objektpunkte (auf O4)
Linienlänge 150mm
Erfassungsbereich
Erfassungsbereich
AW4
AW1
AW2
O1
+X
Prinzip der Objekterkennung - Bereiche mit Laserabschattung sind orange dargestellt
LRS
AW5
O4
AW3
O2
Z
LRS 36
Gerätebeschreibung
Ergebnis =1
Ergebnis =0
Ergebnis =0
Ergebnis =0
Ergebnis =1
Ergebnis = 1,
wenn Objektpunkte ≥ 5
Ergebnis = 0,
wenn Objektpunkte < 5
Analysis Window
AW
Objektpunkte
(hit points)
Objekte
O3
x-Achse
-X
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis