Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Maus
Sie können die Größe und Position des Auswertefensters an den Anfassern durch Klicken
und Ziehen mit der Maus verändern.
Hinweis!
Wenn Sie Größe und/oder Position mit der Maus an den Anfassern verändern, dann wird
die Schrift auf dem Button Accept Analysis Window Rectangle schwarz und Sie müs-
sen den Button anklicken, um die Werte zu übernehmen.
Direkte Eingabe
Alternativ können Sie die gewünschten Positionswerte direkt in den Spalten Minimum/
Maximum X/Z eingeben.
In der Spalte Current Hits zeigt LRSsoft an, wie viele Objektpunkte im Auswertefenster
erkannt werden.
Hinweis!
Die aktuellen Einstellungen zu Erfassungsbereich und Auswertefenstern müssen erst mit
Apply Settings zum Sensor übertragen werden. Danach zeigt die Spalte Current Hits
Werte an.
In der Spalte Hits On legen Sie fest wie viele Objektpunkte erkannt werden müssen, damit
das Auswerteergebnis für das jeweilige AW "1" ist, bzw. in der Spalte Current Status
eine grüne LED angezeigt wird.
Die LED bleibt so lange grün, bis die Anzahl der erkannten Objektpunkte kleiner oder gleich
dem Wert ist, den Sie in der Spalte Hits Off einstellen.
Mit den Einträgen in Hits On und Hits off können Sie also eine Schalthysterese
einstellen, um so bei zulässigen Veränderungen der Objektposition oder anderer physika-
lischer Größen keine (unerwünschte) Veränderung des Schaltzustands zu erhalten.
In Bild 9.5 wurden insgesamt drei Auswertebereiche definiert. Erkannt werden sollen
Objekte gleicher Breite aber unterschiedlicher Höhe, sowie die Position der Objekte im
Erfassungsbereich:
• AW01 erkennt, dass mindestens 2 Objekte der vorgegebenen Breite vorhanden sind
• AW02 erkennt, dass mindestens 1 hohes Objekt vorhanden ist
• AW03 erkennt, dass rechts ein hohes Objekt vorhanden ist
• AW04 erkennt, dass links ein niedriges Objekt vorhanden ist
Leuze electronic
Parametriersoftware LRSsoft
LRS 36
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis