Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teach "Mehrspurige Vollständigkeitskontrolle" (Track Scan) - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teach "Mehrspurige Vollständigkeitskontrolle" (Track Scan)
Mit dem Teach "Mehrspurige Vollständigkeitskontrolle" soll der LRS automatisch so konfi-
guriert werden, dass erkannt wird, ob sich 1 Objekt mehr oder 1 Objekt weniger wie einge-
lernt auf der Förderstrecke oder innerhalb einer Transporteinheit befindet (prüfen auf
Vollständigkeit).
AW01
AW02
+X
Bild 4.13:
Als Analysefenster werden AW01 und AW02 verwendet. Die anderen AWs werden dabei
auf "inaktiv" gesetzt.
Ausgang1 (OUT1) wird für den Fall "Objekte vollständig" verwendet.
Ausgang2 (OUT2) wird für den Fall "zu viele Objekte" verwendet.
Die anderen Ausgänge werden dabei auf "inaktiv" gesetzt.
Logik der beiden Ausgänge:
• Ausgang1 (OUT1) = 1, wenn die Objekte vollständig sind.
• Ausgang2 (OUT2) = 1, wenn es zu viele Objekte gibt .
Die Anzahl der Objekte wird vom Benutzer vorgegeben (Num. of Objects).
Leuze electronic
Z
Teach "Mehrspurige Vollständigkeitskontrolle" (Track Scan)
-X
LRS 36
Gerätebeschreibung
Typische Applikation:
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis