Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Nutzdaten Im Befehlsmodus (Befehlsparameter); Set Laser Gate; Set Actual Inspection Task; Get Actual Inspection Task - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.3 Erläuterung der Nutzdaten im Befehlsmodus (Befehlsparameter)

Set Laser Gate

Beim Sensorsteuerungsbefehl 0x0001 wird an den Sensor ein Wort Nutzdaten übergeben:
Byte
MSB
High-Byte
31...32
-
-
-
LF=0 schaltet den Laser aus,
LF=1 schaltet den Laser ein.

Set Actual Inspection Task

Beim Sensorsteuerungsbefehl 0x004B werden an den Sensor zwei Worte Nutzdaten über-
geben:
Byte
MSB
High-Byte
31...32
-
-
-
33...34
-
-
-
Ist SF=0 wird die Inspektionsaufgabe nur temporär umgestellt.
Ist SF=1 wird die neu eingestellte Inspektionsaufgabe auch nach einem Neustart des LRS
beibehalten.

Get Actual Inspection Task

Auf den Sensorsteuerungsbefehl 0x0049 antwortet der LRS mit 0x004A und einem Wort
Nutzdaten:
Byte
MSB
High-Byte
31...32
-
-
-
Leuze electronic
Einbindung des LRS in die Steuerung (Ethernet)
LSB MSB
-
-
-
-
-
-
-
LSB MSB
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
LSB MSB
-
-
-
-
-
-
-
Low-Byte
LSB Bedeutung der Bits
-
-
-
-
-
LF
LF = Laser Flag
Low-Byte
LSB Bedeutung der Bits
-
- N4 N3 N2 N1 Nummer der einzustellenden Inspektionsaufgabe
(0 = Task0 ... 15 = Task 15)
-
-
-
-
-
SF
SF = SaveFlag
Low-Byte
LSB Bedeutung der Bits
-
- N4 N3 N2 N1 Nummer der eingestellten Inspektionsaufgabe
(0 = Task0 ... 15 = Task 15)
LRS 36
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis