Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennungsfunktion/Reiter Visualisierung; Gespeicherte Erkennungsdaten Auswerten - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5

Erkennungsfunktion/Reiter Visualisierung

Klicken Sie auf den Reiter Visualization um sich den zeitlichen Verlauf der Zustände
von AWs und Schaltausgängen bzw. der Zustände der Sensorausgänge uSensorInfo
(Byte 2) beim PROFIBUS Gerät anzeigen zu lassen:
Bild 9.8:
9.5.1

Gespeicherte Erkennungsdaten auswerten

Um Erkennungsdaten auszuwerten, können Sie, wie in Kapitel 9.6.3 beschrieben, Erken-
nungsdaten aufzeichnen, speichern und wieder öffnen. Ein gespeicherter Erkennungsda-
tensatz lässt sich mit LRSsoft über das Menü Recording -> Archive -> Open Record
öffnen.
Hinweis!
Nach Öffnen eines Erkennungsdatensatzes sollten Sie die aktuelle Parametereinstellung des
LRS übertragen (siehe Kapitel 9.6.2), so dass bei Hits On und Hits Off die aktuellen Sen-
sorparametrierung angezeigt wird.
Standardmäßig laufen die Erkennungsdaten im Reiter Visualization kontinuierlich
durch. Um diese kontinuierliche Anzeige anzuhalten und einzelne Datensätze untersuchen
zu können, müssen Sie auf den Pfeil in der Werkzeugleiste klicken.
Zur Auswertung dienen die Schieberegler im Bereich Replay Control.
Spooling ermöglicht eine schnelle Verschiebung des angezeigten Ausschnitts von 100
Einzelergebnissen über alle Daten des Erkennungsdatensatzes (der durchaus mehrere
hundert Einzelergebnisse umfassen kann) hinweg.
Dabei zeigt der Wert in First Status die wievielte Messung bei 0 angezeigt wird und der
Wert in Last Status die wievielte Messung bei 100 angezeigt wird.
Leuze electronic
Visualisierung LRSsoft
Parametriersoftware LRSsoft
LRS 36
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis