Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Maßnahme Gegen Laserabschattung; Mögliche Maßnahmen Gegen Empfängerabschattung - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Maßnahme gegen Laserabschattung
• Verwendung mehrerer Lichtschnittsensoren mit
gedrehter Blickrichtung. Im Applikationsbeispiel
rechts kann man gut erkennen, dass die Blickfel-
der der drei Sensoren sich ergänzen und ineinan-
der übergehen. Der erste der Sensoren wird als
Master betrieben, die beiden anderen werden kas-
kadiert angesteuert (siehe "Kaskadierung" auf
Seite 24). Damit wird die gegenseitige Beeinflus-
sung der Sensoren sicher ausgeschlossen.
Mögliche Maßnahmen gegen Empfängerabschattung
• Ausrichtung der Objekte, so dass alle Profildaten die erkannt werden sollen, vom Emp-
fänger gesehen werden.
Oder:
• Anbringen eines zweiten Sensors mit um 180° um
die Z-Achse gedrehter Blickrichtung, so dass die
Objekte von 2 Seiten aus gesehen werden.
Der linke Sensor erkennt im Beispiel rechts die Pro-
fildaten auf der linken Seite des Produkts und der
rechte Sensor die Profildaten auf der rechten Seite.
Der zweite Sensor wird dann kaskadiert angesteu-
ert. Siehe "Kaskadierung" auf Seite 24.
Leuze electronic
LRS 36
Funktionsprinzip
18
Y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis