Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Line Range Sensor - Lrs; Spezifische Leistungsmerkmale; Typische Einsatzgebiete - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3

Line Range Sensor - LRS

Line Range Sensoren dienen der tastenden
Objekterkennung
Vergleichbar zu einem Lichtgitter oder Laser-
scanner erkennt der Sensor tastend das
Vorhandensein von Objekten. Mit einem Sensor
können über individuelle Parametrierung Einzel-
objekte oder mehrere Objekte erkannt werden.

Spezifische Leistungsmerkmale

• Parametriersoftware LRSsoft
• Datenberechnung und -verarbeitung
direkt im Sensor
• Integrierte PROFIBUS-Schnittstelle oder
4 Schaltausgänge
• Bis zu 16 Erkennungsfelder mit logischer
Verknüpfungsmöglichkeit
• detaillierte Informationen über Auswerte-
fenster, Schaltzustand und Sensorstatus
per Ethernet und PROFIBUS

Typische Einsatzgebiete

• Lage- und Postionskontrolle
• An- und Abwesenheitskontrolle von
Objekten in festgelegten Bereichen
• Höhen- und Breitenkontrolle
• Ein- oder mehrspurige An- und Abwesen-
heitskontrolle auf Förderstrecken
• Leerkontrolle von Behältern
Leuze electronic
entlang
der
Laserlinie.
LRS 36
Gerätebeschreibung
Ein oder mehrspurige An- und Abwesenheits-
kontrolle auf Fördermedien
Füllgradkontrolle
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis