Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorstatus; 11.6.2 Modul M2; Auswerteergebnisse Der Auswertefenster - Leuze electronic LRS 36/PB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorstatus

Im Sensorstatus-Byte uSensorState sind folgende Informationen enthalten:
Bit
7
6
5
4
3
2
1
0
Tabelle 11.4:

11.6.2 Modul M2

Die maximale Erkennungsrate von 100Hz ist bei Einstellung dieses Moduls gewährleistet.
Hinweis!
Das Modul M2 enthält die Eingangsdaten von Modul M1. In diesem Abschnitt sind lediglich
die zusätzlichen Eingangsdaten beschrieben.

Auswerteergebnisse der Auswertefenster

Die binären Auswerteergebnisse der 16 Auswertefenster (Analysis Windows) AW1 ... AW16
(siehe Kapitel 9.4.2 "Bereich Analysis Functions") werden als PROFIBUS Master-Input
bereitgestellt. Es handelt sich dabei um einen 16-Bit Wert (Bytes wResultAWs HighByte
und wResultAWs LowByte).
Byte
Bit
7
6
5
4
3
2
1
0
7
6
5
4
3
2
1
0
Tabelle 11.5:
Leuze electronic
Einbindung des LRS 36/PB in den PROFIBUS
Bezeichnung
ErrM
Fehlermodus, Sensor dauerhaft gestört
Cmd
Befehlsmodus: Der Sensor befindet sich im Befehlsmodus. Die Anfragen von der Steuerung werden
nicht verarbeitet und die Messdaten sind eingefroren (erkennbar an der konstanten Scannummer).
Menu
Menümodus: Der Sensor wird per Display/Tastatur vom User bedient. Die Anfragen von der Steu-
erung werden nicht verarbeitet und die Messdaten sind eingefroren (erkennbar an der konstanten
Scannummer).
Meas
Erkennungsmodus: Der Sensor befindet sich im Erkennungsmodus.
Dies ist der normale Betriebszustand, bei dem die maximale Erkennungsrate erreicht wird.
ErrF
Fehler, Sensor dauerhaft gestört.
WarnF
Warnung, Sensor kurzfristig gestört.
activ
Sensor aktiviert.
connect
Sensor über Ethernet verbunden.
Eingangsdaten-Byte uSensorState
Bezeichnung
AW16
Auswerteergebnis von Auswertefenster 16: 1 = On; 0 = Off
AW15
Auswerteergebnis von Auswertefenster 15: 1 = On; 0 = Off
AW14
Auswerteergebnis von Auswertefenster 14: 1 = On; 0 = Off
AW13
Auswerteergebnis von Auswertefenster 13: 1 = On; 0 = Off
AW12
Auswerteergebnis von Auswertefenster 12: 1 = On; 0 = Off
AW11
Auswerteergebnis von Auswertefenster 11: 1 = On; 0 = Off
AW10
Auswerteergebnis von Auswertefenster 10: 1 = On; 0 = Off
AW9
Auswerteergebnis von Auswertefenster 9: 1 = On; 0 = Off
AW8
Auswerteergebnis von Auswertefenster 8: 1 = On; 0 = Off
AW7
Auswerteergebnis von Auswertefenster 7: 1 = On; 0 = Off
AW6
Auswerteergebnis von Auswertefenster 6: 1 = On; 0 = Off
AW5
Auswerteergebnis von Auswertefenster 5: 1 = On; 0 = Off
AW4
Auswerteergebnis von Auswertefenster 4: 1 = On; 0 = Off
AW3
Auswerteergebnis von Auswertefenster 3: 1 = On; 0 = Off
AW2
Auswerteergebnis von Auswertefenster 2: 1 = On; 0 = Off
AW1
Auswerteergebnis von Auswertefenster 1: 1 = On; 0 = Off
Eingangsdaten-Bytes wResultAWs (High- und Low-Byte)
Bedeutung
Bedeutung
LRS 36
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrs 36

Inhaltsverzeichnis