LED
ANZEIGE
CODE
PROGR.-GERÄT
0,1
NO KNOWN
FAULTS
1,1
CURRENT
SHUNT FAULT
1,2
HW FAILSAFE
M SHORTED
1,3
SRO
1,4
THROTTLE WIPER
2,1
HI
EMR REV WIRING
2,2
HPD
2,3
SRVC TOTAL
SRVC TRAC
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
Tabelle 7
FEHLERSUCHANLEITUNG
FEHLER-
MÖGLICHE URSACHEN
KLASSE
0
Nicht zutreffend
1
1. Unnormaler Fahrbetrieb verursacht
hohe Stromspitzen.
2. Stromsensor außerhalb des
zulässigen Bereichs.
3. Steuerung defekt.
1
1. EMV-Störungen vom Umfeld.
2. Selbsttest oder Überwachungsfehler.
3. Steuerung defekt.
1
1. Interner oder externer M-
Kurzschluss zu B-.
2. Falsche Motorverdrahtung.
3. Steuerung defekt.
3
1. Falsche Reihenfolge der
Schlüsselschalter-, Freigabe- und
Richtungseingänge.
2. Freigabe- oder
Richtungsschalterverdrahtung
unterbrochen.
3. Anfahrschutz-Verzögerung zu kurz.
4. Falscher SRO- oder Fahrgebertyp
gewählt.
5. Fahrgeber falsch justiert.
1
1. Fahrgebereingangskabel
unterbrochen oder kurzgeschlossen zu
B+.
2. Fahrgeberpotentiometer defekt.
3. Falscher Fahrgebertyp gewählt.
1
1. Bauchschalter- oder Prüfkabel
unterbrochen
3
1. Falsche Einschaltreihenfolge
Schlüssel-, Freigabeschalter, Fahrgeber.
2. Fahrgeberpotentiometer falsch
justiert.
3. Anfahrschutz-Verzögerung zu kurz.
4. Falscher HPD- oder Fahrgebertyp
gewählt.
5. Fahrgeberpotentiometer falsch
justiert.
3
1. Gesamt
3
1. Fahrmotor
-
-
S
S
e
e
r
r
v
v
i
i
c
c
e
e
z
z
ä
ä
h
h
l
l
e
e
r abgelaufen.
r
-
S
e
r
v
i
c
e
z
ä
h
l
e
r abgelaufen.
-
S
e
r
v
i
c
e
z
ä
h
l
e
r
FEHLERBESEITIGUNG
Nicht zutreffend
Schlüsselschalter aus-
/einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems
die Steuerung ersetzen.
Schlüsselschalter aus-
/einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems
die Steuerung ersetzen.
Verdrahtung überprüfen.
Schlüsselschalter aus-
/einschalten. Bei
Fortbestehen des Problems
die Steuerung ersetzen.
Richtige Reihenfolge
beachten; Fahrgeber
justieren, wenn notwendig;
programmierbare
Parameter justieren.
Bei Rückkehr des hohen
Fahrgeberschleifereingangs
in einen zulässigen
Bereich.
Not-Umkehr erneut
anwenden oder Freigabe
aus-/einschalten.
Richtige Reihenfolge
beachten; Fahrgeber
justieren, wenn notwendig;
programmierbare
Parameter justieren.
Mit dem Programmiergerät
zurücksetzen.
Mit dem Programmiergerät
zurücksetzen.
84