des Freigabebremsens in Rückwärtsfahrt überschreitet (kleiner als 0,2 V bzw. größer als
4,8 V), nimmt der regenerative Strom standardmäßig den programmierten Wert des
maximalen regenerativen Rückwärtsstroms an.
Maximallast-Spannung (MAX LOAD VOLTS)
Der Parameter Maximallast-Spannung definiert die Eingangsspannung des Lastsensors bei
Maximallast. Die Spannung ist von 0,2 V bis 4,8 V einstellbar.
Minimallast-Spannung (MIN LOAD VOLTS)
Der Parameter Minimallast-Spannung definiert die Eingangsspannung des Lastsensors bei
Minimallast. Die Spannung ist von 0,2 V bis zur programmierten Maximallast-Spannung
einstellbar.
Die vier elektromagnetischen Bremsparameter beeinflussen — in Verbindung mit der
Anfahrschutzverzögerung – das Verhalten des Zusatztreibers an Pin 8. Dieser Treiber
wird in der Regel für eine elektromagnetische Bremse verwendet, wie im
Standardverdrahtungsplan (Abb. 3, Seite 7) gezeigt. In Abb. 14 ist die Beziehung
zwischen Freigabebremsen, der elektromagnetischen Bremse und den Anfahrschutz-,
Zusatztreiber- und Freigabebremsverzögerungen dargestellt.
Zusatztreibertyp (AUX TYPE)
Der Parameter Zusatztreibertyp konfiguriert den Zusatztreiber auf Pin 8. Der Zusatztreiber
lässt sich auf den Betrieb in allen in Tabelle 3 beschriebenen Konfigurationen (d. h. Typ 1
bis 5) programmieren. Typ 1 bis 4 stellen verschiedene Konfigurationen des Treibers für
eine elektromagnetische Bremse dar. Typ 5 ist für eine Option die keine
elektromagnetische Bremse ist. Befindet sich kein Zusatzgerät auf Pin 8, sollte der
Zusatztreiber auf Typ 0 programmiert werden.
Elektromagnetische Brems-PWM (EM BRAKE PWM)
Der Zusatztreiberausgang (Pin 8) kann bei Einsatz einer elektromagnetischen Bremse
(oder eines anderen Zusatzgerätes), deren Nennspannung niedriger ist als die
Batteriespannung, pulsweitenmoduliert werden. Wenn der Parameter Elektromagnetische
Brems-PWM auf „Ein" („On") gesetzt ist, löst die Bremse bei 100% PWM (volle
Stromleistung bis 3 A) für 500 ms aus und kehrt anschließend auf 62,5% PWM zurück
(max. 2 A) bei einer Frequenz von etwa 250 Hz. Diesen Zustand hält sie, bis sie
losgelassen wird. Bei Programmierung auf „Aus" („Off") bleibt der Zusatztreiberausgang
konstant bei 100% PWM.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
[nur mit optionalem Lastsensor]
[nur mit optionalem Lastsensor]
32