Abb. 9: Verdrahtung des Curtis ET-XXX elektronischen Fahrschalters („Type 2")
Elektronischer Fahrschalter Curtis ET-XXX
Der Fahrschalter Curtis ET-XXX liefert das Fahrgebersignal sowie die Richtungssignale
für die Vorwärts-/Rückwärtseingänge der 1243
Curtis ET-XXX ist in Abb. 9 dargestellt. Der Parameter Potentiometerfehler (siehe
Kapitel 3, Seite 38) muss beim elektronischen Fahrschalter auf „Aus" gesetzt werden,
sonst erkennt die Steuerung einen Fahrgeberfehler und schaltet ab.
Der ET-XXX verfügt über keine eigene Fehlererkennung und die Steuerung er-
kennt nur eine Unterbrechung im Schleiferkreis. Es liegt in der Verantwortung des Fahr-
zeugherstellers für eine ausreichende Fehlerüberwachung des Fahrgebers zu sorgen.
Der ET-XXX kann in einen Deichselkopf als Drehgriff-Fahrschalter integriert
werden. Alternativ ist ein kompletter Deichselkopf von Curtis erhältlich. Der
Deichselkopf der CH-Reihe kombiniert den ET-XXX Fahrschalter mit einer Reihe
weiterer Steuerschalter für Anwendungen in Flurförderfahrzeugen.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
B+
Schlüsselschalter
Stecker
weiß / braun
grün
orange
schwarz
schwarz / weiß
weiß
16
15
14
8
7
6
B-
B-
Potifehlerüberwachung
(Pot Low Fault setting) = Aus (OFF)
2 Steuerung. Die Verdrahtung für den
GEN
13
12
11
10
9
5
4
3
2
1
Anschluß
Pin 16 Schlüsselschalter
Pin 12 Vorwärts
Pin 11 Rückwärts
Pin 6
0–5V Eingang
18