Feldüberprüfung (FIELD CHECK)
Der Parameter Feldüberprüfung bestimmt, ob die Felddiagnose aktiv ist. Ist der Parameter
auf „Ein" („On") gesetzt, überprüft die Steuerung das System auf die Fehler Feldwicklung
unterbrochen und Feldkurzschluss. Dieser Parameter wird in der Regel auf „Ein" („On")
gesetzt mit Ausnahme von Reihenschlussmotorsystemen oder wenn der Motorwiderstand
zu hoch ist, um gültige Fehlerdaten zu liefern.
Hauptschütz-Freigabe (MAIN CONT INTR)
Der Parameter Hauptschütz-Freigabe erlaubt es dem Fahrzeughersteller, die Freigabe des
Fahrbetriebs von zwei Schaltern abhängig zu machen. Wenn dieser Parameter auf „Ein
(„On
" ) programmiert ist, benötigt die Steuerung das Schlüsselschaltersignal auf Pin 16
"
und das Freigabesignal auf Pin 15 (jeweils auf B+), bevor sie das Hauptschütz einschaltet.
Das Hauptschütz öffnet, nachdem der Freigabeschalter geöffnet wird und die
Anfahrschutz-Verzögerung abgelaufen ist. Wenn dieser Parameter auf „Aus
programmiert ist, wird nur das Schlüsselschaltersignal zum Einschalten des
Hauptschützes benötigt.
Nach
Schlüsselschalter ein-ausgeschaltet werden, damit die neue Einstellung wirksam wird.
Hauptschütz-Ausschaltverzögerung (MAIN OPEN DLY)
Der Parameter Hauptschütz-Ausschaltverzögerung ist nur verfügbar, wenn die
Hauptschütz-Freigabe auf „Ein" („On") programmiert wurde. Die Verzögerung kann dann
so eingestellt werden, dass der Schütz nach Öffnen des Freigabeschalters noch für eine
kurze Zeit mit Spannung versorgt wird. Die Verzögerung ist nützlich, um ein unnötiges
Ein-Ausschalten des Schützes zu vermeiden und um die Spannungsversorgung für
Zusatzkomponenten, wie eine Lenkhilfe, nach Öffnen des Freigabeschalters für eine kurze
Zeit aufrecht zu erhalten. Die Hauptschütz-Ausschaltverzögerung ist von 0 s bis
40 s einstellbar.
Der Timer für die Hauptschütz-Ausschaltverzögerung wird nach Öffnen des
Freigabeschalters erst aktiv, wenn die programmierte Anfahrschutz-Verzögerung
abgelaufen ist. Demzufolge ist die Zeit, die zwischen dem Öffnen des Freigabeschalters
und dem Ausschalten des Hauptschützes liegt, die Summe aus Anfahrschutz-Verzögerung
und Hauptschütz-Ausschaltverzögerung (siehe Abb. 14, Seite 29).
Schützdiagnose (CONT DIAG)
Der Parameter Schützdiagnose ermöglicht bei Programmierung auf „Ein" („On") die
Überprüfung auf Unterbrechung in der Schützspule und auf verschweißte Kontakte. Bei
jeder Aktivierung des Hauptschützes führt die Steuerung zunächst einen Test auf
verschweißte Hauptschützkontakte aus, um sicherzustellen, dass der Hauptschütz nicht
bereits geschlossen ist. Anschließend aktiviert die Steuerung den Hauptschütz und führt
einen Test auf fehlenden Schütz durch, um die erfolgreiche Aktivierung des Schützes zu
bestätigen.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
Ändern
der
Freigabeeinstellung
des
Hauptschützes
"
"
" („Off
" )
"
"
muss
der
46