Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Curtis 1243 MultiMode Installations- Und Programmierhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard-Leistungsverdrahtung
Die Ankerverdrahtung des Motors ist unkompliziert. Der Anker des Motors wird mit dem
Anschluss A1 an die Klemme B+ und mit A2 an die Klemme M- der Steuerung
angeschlossen.
Der Anschluss des Erregerfeldes (S1 und S2) erfordert einige Aufmerksamkeit.
Die Fahrtrichtung des Fahrzeugs mit Vorwärtsrichtung eingeschaltet hängt davon ab, wie
herum die Feldanschlüsse (S1 und S2) an die Steuerung angeschlossen werden und wie
die Antriebswelle des Motors an die Antriebsräder über den Antrieb angeschlossen ist.
ACHTUNG:
Auffahrschutzes durch den Not-Umkehrschalter. Die Richtungsschalter und die S1 und
S2 Anschlüsse müssen so konfiguriert werden, dass das Fahrzeug beim Betätigen des
Not-Umkehrschalters vom Bediener weg fährt.
Standard-Steuerverdrahtung
Die Verdrahtung der Eingangsschalter und der Schütze ist in Abb. 3 gezeigt; die Pins
werden auf Seite 6 bezeichnet. Bei der Standardverdrahtung treibt der Zusatztreiber an Pin
8 eine elektromagnetische Bremse an.
Die Hauptschützspule muss direkt an die Steuerung angeschlossen werden (siehe
Abbildung 3). Die Steuerung prüft auf Fehler durch verschweißte oder fehlende Schütze.
Sie nutzt den Treiberausgang der Hauptschützspule, um bei bestimmten Fehlern in der
Steuerung die Batterie von der Steuerung und vom Motor zu trennen. Wenn die
Hauptschützspule nicht an Pin 4 angeschlossen ist, kann die Steuerung das Hauptschütz
bei einem schwerwiegenden Fehler nicht abschalten, und das Fahrzeug erfüllt nicht die
Sicherheitsanforderungen der EG-Normen.
16-Pin Steuerstecker (Detail aus Abb. 3)
Schlüssel-
schalter (KSI)
16
8
Zusatz-
treiber
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
Die Polarität von S1 und S2 beeinflusst auch die Funktion des
Mode-
Eingang
Auffahr-
Freigabe
schutz
15
14
13
7
6
5
Poti-
Poti-
masse
plus
Poti-
Hauptschütz-
schleifer
Auffahr-
Vorwärts
schutzprüf-
leitung
Rückwärts
12
11
10
4
3
2
Fehler-
ausgang 2
Fehler-
ausgang 1
treiber
Mode-
Eingang 2
9
1
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis