Der Parameter Maximaler regenerativer Vorwärtsstrom definiert den maximalen
regenerativen Bremsstrom bei Maximallast und Vorwärtsfahrt. Der maximale
regenerative Vorwärtsstrom ist von 100 A bis auf die maximale Stromstärke der
Steuerung einstellbar.
Wird kein Lastsensor verwendet, ist dies der einzige maximale regenerative Strom
in Vorwärtsrichtung.
Maximaler regenerativer Rückwärtsstrom (MAX REV REGEN)
Der Parameter Maximaler regenerativer Rückwärtsstrom definiert den maximalen
regenerativen Bremsstrom bei Maximallast und Rückwärtsfahrt. Der maximale
regenerative Rückwärtsstrom ist von 100 A bis auf die maximale Stromstärke der
Steuerung einstellbar.
Wird kein Lastsensor verwendet, ist dies der einzige maximale regenerative Strom
in Rückwärtsrichtung.
Fährt Ihr Fahrzeug mit sehr unterschiedlichen Lastzuständen, empfehlen wir die Montage
eines Lastsensors (an Pin 1). Durch einen Lastsensor kann unnötiges ruckartiges
Bremsen bei leichten Lasten, was zur Blockierung der Räder führen kann, vermieden
werden.
Minimaler regenerativer Vorwärtsstrom (MIN FWD REGEN)
Lastsensor]
Der Parameter Minimaler regenerativer Vorwärtsstrom definiert den maximalen
regenerativen Bremsstrom bei Minimaltlast und Vorwärtsfahrt. Der minimale regenerative
Vorwärtsstrom ist von 25 A bis auf die maximale Stromstärke der Steuerung einstellbar.
Der regenerative Vorwärtsstrom erhöht sich linear vom minimalen regenerativen
Vorwärtsstrom bis zum maximalen regenerativen Vorwärtsstrom mit variierendem
Lastsensoreingang von Minimaltlastspannung bis Maximallast-Spannung.
Anmerkung: Wenn die Spannung des Lastsensors den zulässigen Bereich während
des Freigabebremsens in Vorwärtsfahrt überschreitet (kleiner als 0,2 V bzw. größer als 4,8
V), nimmt der regenerative Strom standardmäßig den programmierten Wert des
maximalen regenerativen Vorwärtsstroms an.
Minimaler regenerativer Rückwärtsstrom (MIN REV REGEN)
Lastsensor]
Der Parameter Minimaler regenerativer Rückwärtsstrom definiert den maximalen
regenerativen Bremsstrom bei Minimaltlast und Rückwärtsfahrt. Der minimale
regenerative Rückwärtsstrom ist von 25 A bis auf die maximale Stromstärke der
Steuerung einstellbar. Der regenerative Rückwärtsstrom erhöht sich linear vom minimalen
regenerativen Rückwärtsstrom bis zum maximalen regenerativen Rückwärtsstrom mit
variierendem Lastsensoreingang von Minimaltlastspannung bis Maximallast-Spannung.
Anmerkung: Wenn die Spannung des Lastsensors den zulässigen Bereich während
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
[nur mit optionalem
[nur mit optionalem
31