Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkung - Curtis 1243 MultiMode Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
SCHRITT
Hierdurch wurde jetzt der Parameter für den maximalen Feldstrom eingestellt. Im
nächsten Schritt wird der minimale Feldstrom eingestellt.
Minimaler Feldstrom sollte niemals geringer als in den Vorgaben des Motorherstellers
eingestellt werden. Der Betrieb des Motors bei kleineren als den vom Hersteller
spezifizierten Feldströmen führt zum Betrieb außerhalb der Grenzen für eine sichere
Kommutierung und verursacht Bürstenfeuer, das die Lebenserwartung von Motor und
Bürsten drastisch reduziert. Der Parameter Minimaler Feldstrom kann gegenüber den Her-
stellerangaben erhöht werden, um die Maximalgeschwindikeit des Fahrzeugs zu
begrenzen (die Einstellung der Maximalgeschwindigkeit wird später in diesem Kapitel
behandelt).
Wenn die Steuerung so eingestellt wurde, dass sie außerhalb der Grenzen für eine
sichere Kommutierung betrieben wird, gibt es dafür hörbare und sichtbare Anzeichen.
Unter normalen Bedingungen erzeugt der Motor einen Summton mit einer Frequenz, die
von seiner Drehzahl abhängt. Ein „kratzendes
Betrieb außerhalb der Grenzen für eine sichere Kommutierung. Dieser Betrieb wird nor-
malerweise von einem starken Geruch vom Motor begleitet. Wenn die Bürsten und der
Kommutator sichtbar sind, kann auch das Bürstenfeuer beobachtet werden. Je weiter
außerhalb der Grenzen für eine sichere Kommutierung der Motor betrieben wird, um so
stärker wird das Bürstenfeuer. Der Betrieb außerhalb der Grenzen für eine sichere
Kommutierung ist sehr schädlich für den Motor. Der minimale Feldstrom und eventuell
auch der Feldstromanstieg sollten soweit erhöht werden, bis das Bürstenfeuer aufhört. Ein
Verringern des Feldstromanstieg-Startpunktes hilft ebenfalls, den Motor zurück in seinen
sicheren Kommutierungsbereich zu bringen.
3
Einstellen der Maximalgeschwindigkeit
Die Steuerung und das Fahrzeug sollten vor der Einstellung der Maximalgeschwindigkeit
des unbeladenen Fahrzeugs folgendermaßen konfiguriert sein:
Maximalgeschwindigkeit = 100% in allen Modi
Fahrstrombegrenzung wie in Einstellprozedur 2 festgelegt
Feldstromanstieg = 50%
Feldstromanstieg-Startpunkt = 50% der programmierten Fahrstrombegrenzung
Minimaler Feldstrom = Herstellerangabe (falls verfügbar) oder 3 Ampere
Lastkompensation = 0
Das Fahrzeug sollte nicht beladen sein
Die Antriebsbatterie sollte voll geladen sein
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
Um das maximale Moment ohne Berücksichtigung der Temperatur zu
erreichen, müssen Sie den Parameter Maximaler Feldstrom auf den maxi-
malen Feldstrom einstellen. Diesen Wert erhalten Sie, wenn Sie die Batte-
rienennspannung durch den Widerstand der kalten Feldspule (Hersteller-
angabe) teilen. Stellen Sie den Parameter Maximaler Feldstrom auf diesen
Wert ein. Dies gibt Ihnen das maximale Moment unter allen Bedingungen.

ANMERKUNG:

Geräusch ist ein Anzeichen für einen
"
"
Der Parameter
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis