Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Gl100-Wl Mit 4-Kanal-Eingangsmodul Spannung/Temperatur: Optional - GRAPHTEC GL240 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3 Einstellungen und Messung

Einstellung des GL100-WL mit 4-Kanal-Eingangsmodul Spannung/Temperatur: optional

(GL100-WL+GS-4VT)
Zur Einstellung des vierkanaligen Spannungs- und Temperatureingangsmoduls.
Bei angeschlossenem drahtlosen Sensor und vierkanaligen Spannungs- und Temperatureingangsmoduls wird
der folgende Einstellbildschirm angezeigt.
(1)-22 Eingangseinstellung
Zur Auswahl der Eingangsgrößen.
Einstellung
Kanal 1 - 4
Off (Aus)
DC
TEMP
Kanal 5 - 8
No AMP
(1)-23 Sensoreinstellung
Zur Auswahl des verwendeten Thermoelements.
Einstellung
TC-K
TC-T
(1)-24 Messbereichseinstellung
Einstellung
DC
TEMP
Nach der Bereichseinstellung des GL240 darf der Bereich nicht mehr über den GL100-WL geändert werden.
Die am GL240 angezeigten Werte stimmen dann möglicherweise nicht mehr mit den Messwerten überein.
(1)-25 EU-Einstellung (phys. Einheit)
Zur Umrechnung der Einheit des gemessenen Signals.
Siehe unter „EU-Funktion, Messwert, EU-Ausgangswert und Lesen des aktuellen Temperaturmesswertes"
in „(1)-5 EU (Skalierungseinstellungen)" in „3.4 Einstellmenüs". Bei Spannung siehe unter „<Einstellbeispiel:
Spannungseingang >".
3-34
Das Eingangssignal wird nicht gemessen. Auch die Signalverlaufs- und die Digitalanzeige stehen nicht
zur Verfügung.
Zur Messung von Gleichspannungen.
Zur Messung der Temperatur.
Es kann kein weiterer drahtloser Sensor installiert werden.
Das anzuschließende Thermoelement ist vom Typ K.
Das anzuschließende Thermoelement ist vom Typ T.
20, 50, 100, 200, 500mV; 1, 2, 5, 10, 20, 50V; 1 bis 5V
2000°C fest eingestellter Bereich
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis