KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
(5) Richtungstasten
(6) ENTER
(7) SCHNELLTASTE ( TASTENSPERRE)
3-10
Diese Tasten dienen in erster Linie zur Ausführung folgender Bedienhandlungen:
• Ändern eines Menü- oder Einstellparameters während der Konfi guration in
einem Menü
• Bewegen des Cursors während der Datenwiedergabe
• Verschieben des aktiven Kanals auf den Anzeigebildschirmen „Waveform +
Digital" und „Digital + Calculation" (mit den Tasten
• Zur Änderung der Einstellungen von SPAN/POSITION/TRACE (Tasten
• Ändern der Schnelleinstellung (Tasten
• Zur Änderung des Kanals, der auf dem Anzeigebildschirm „Digital + Calculati-
on" angezeigt werden soll (Tasten
Diese Taste dient in erster Linie zur Ausführung folgender Bedienhandlungen:
• Abschließen der Änderung von Einstellparametern während der Konfi guration
in einem Menü oder Öff nen von Untermenüs
Diese Taste dient in erster Linie zur Ausführung folgender Bedienhandlungen:
• Schnelles Bewegen des Cursors während der Datenwiedergabe
• Ändern der Betriebsart im Dateifenster
• Einschalten der Tastensperre (linke/rechte SCHNELLTASTE mindestens zwei
Sekunden lang drücken, zum Ausschalten der Tastensperre erneut drücken)
Zur Aufh ebung der Tastensperre kann ein Kennwort angegeben werden.
Einzelheiten siehe unter „(12) Aufh ebung der Tastensperre mittels Kennwort" in
„3.4 Einstellmenüs".
• Ändern des Anzeigemodus im Anzeigebildschirm „Digital + Calculation"
4-Kanal-Modus
)
)
)
10-Kanal-Modus
)
Modus „Alle"