Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Startbedingungen; Einstellung Der Stoppbedingungen - GRAPHTEC GL240 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3)-1 Einstellung der Startbedingungen

Zur Festlegung der Triggerbedingungen für den Start der Datenerfassung.
Auswahl
Off (Aus)
Level (Pegel)
Alarm
External Input
(Externer Eingang)
Date (Datum)
Weekly (Woche)
Time (Uhrzeit)

(3)-2 Einstellung der Stoppbedingungen

Zur Festlegung der Triggerbedingungen für den Stopp der Datenerfassung.
Auswahl
Off (Aus)
Level (Pegel)
Alarm
External Input
(Externer Eingang)
Date (Datum)
Weekly (Woche)
Time (Uhrzeit)
Bei Verwendung des externen Eingangs reagiert das System 50 ms nach dem Start der Datenerfassung nicht
mehr auf einen Triggerstopp.
Wenn das Start-Triggersignal vom externen Eingang kommt, werden die Daten im entsprechenden Abtastintervall
erfasst (bei mehr als 5 Sekunden fest auf 5 Sekunden eingestellt) und zwischengespeichert.
Diese Daten werden im Messintervall aktualisiert (bei mehr als 5 Sekunden fest auf 5 Sekunden eingestellt).
Da der Eingang für das externe Triggersignal eine Erkennung in Intervallen von 10 Sekunden asynchron zur
Messung durchführt, werden die zwischengespeicherten Daten in dem Moment zum ersten Messpunkt, in dem
das externe Triggersignal erkannt wird. Ab diesem Punkt werden die Daten dann in den Messintervallen erfasst.
Selbst wenn das Stopp-Triggersignal von einem externen Gerät gesendet wird, wird die Erkennung alle 10 ms
durchgeführt. Die Datenerfassung wird gestoppt, wenn das Stopp-Triggersignal empfangen wird.
Startet die Datenerfassung bei Betätigung der Taste [START/STOP] ohne weitere
Randbedingungen.
Startet die Datenerfassung bei Erreichen eines bestimmten Pegels.
-> Bei Auswahl von „Level" müssen für jeden Kanal die Bedingungen festgelegt sein.
Siehe die folgende Beschreibung unter „Triggerpegeleinstellungen/Alarmpegeleinstellungen".
Startet die Datenerfassung, wenn am angegebenen Alarmanschluss ein Alarm ansteht.
Startet die Datenerfassung, sobald von einer externen Triggerquelle ein Signal empfangen wird.
* Ein Triggersignal ist durch den Übergang von 5 V (off ener Stromkreis) auf 0 V (Masseschluss)
defi niert. Die bei einer fallenden Flanke vorgegebene Operation wird ausgeführt.
Startet die Datenerfassung zu einem angegebenen Datum und einer angegebenen Uhrzeit.
Startet die Datenerfassung zur festgelegten Uhrzeit an Wochentagen, die auf „On" gesetzt sind.
Beispiel: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind auf „On" gesetzt, Samstag
und Sonntag sind auf „Off " gesetzt und als Uhrzeit ist 9:00 Uhr eingestellt.
Die Datenerfassung startet an Wochentagen um 9:00 Uhr. Sie startet nicht an
Samstagen und Sonntagen.
Startet die Datenerfassung nach Ablauf einer angegebenen Zeitdauer.
Stoppt die Datenerfassung bei Betätigung der Taste [START/STOP] ohne weitere
Randbedingungen.
Stoppt die Datenerfassung bei Erreichen eines bestimmten Pegels.
-> Bei Auswahl von „Level" müssen für jeden Kanal die Bedingungen festgelegt sein.
Siehe die folgende Beschreibung unter „Triggerpegeleinstellungen/Alarmpegeleinstellungen".
Stoppt die Datenerfassung, wenn am angegebenen Alarmanschluss ein Alarm ansteht.
Stoppt die Datenerfassung, sobald von einer externen Triggerquelle ein Signal empfangen wird.
* Ein Triggersignal ist durch den Übergang von 5 V (off ener Stromkreis) auf 0 V (Masseschluss)
defi niert. Die bei einer fallenden Flanke vorgegebene Operation wird ausgeführt.
Stoppt die Datenerfassung zu einem angegebenen Datum und einer angegebenen
Stoppt die Datenerfassung zur festgelegten Uhrzeit an Wochentagen, die auf „On" gesetzt sind.
Beispiel: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind auf „On" gesetzt, Samstag
und Sonntag sind auf „Off " gesetzt und als Uhrzeit ist 9:00 Uhr eingestellt.
Die Datenerfassung stoppt an Wochentagen um 9:00 Uhr. Sie stoppt nicht an
Samstagen und Sonntagen.
Stoppt die Datenerfassung nach Ablauf einer angegebenen Zeitdauer.
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
Beschreibung
Beschreibung
Uhrzeit.
3-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis